Bildnerische Erziehung Primarstufe
65 Sammlungen |
Bildnerische Erziehung Primarstufe
1
Themenfelder
Bildnerische Erziehung
Bildnerische Erziehung
Bildungsstufe
Elementarstufe / Primarstufe
Elementarstufe / Primarstufe
Inhaltstyp
Unterrichtsszenario / Tool/App / Themenpaket / Selbstlernkurs / Sammlung / Quiz / Publikation/Handreichung / Projekt / Plakat/Folder/Grafik / Lernspiel / Lernmodul / Lernhilfe/Aufgabe/Übung / Kompetenzmodell / Info-Video / Info-Präsentation / Info-Audio / Info-Artikel / Info- und Themenportal / Buch-/Webtipp / Arbeitsblatt / Anleitung/Tutorial / Animation/Simulation/Impuls
Unterrichtsszenario / Tool/App / Themenpaket / Selbstlernkurs / Sammlung / Quiz / Publikation/Handreichung / Projekt / Plakat/Folder/Grafik / Lernspiel / Lernmodul / Lernhilfe/Aufgabe/Übung / Kompetenzmodell / Info-Video / Info-Präsentation / Info-Audio / Info-Artikel / Info- und Themenportal / Buch-/Webtipp / Arbeitsblatt / Anleitung/Tutorial / Animation/Simulation/Impuls
Erstellungsdatum
08. 04. 2021
08. 04. 2021
Letztes Update
08. 04. 2021
08. 04. 2021
eLearning 1x1 - MangArt
Renate Egger
Entsprechende Apps machen das Handy bzw. Tablet zu einer vielseitig
verwendbaren Zeichenoberfläche. Der Beitrag lädt dazu ein, das
Mangazeichnen und dabei gleichzeitig das Versenden von Grafiken per
E-Mail zu üben. Die Methode ist ebenso einfach wie vielseitig
einsetzbar.
0
Mit der App Clips Filme erstellen
apple.com
Mit der App Clips Filme erstellen
0
iMovie für iPad und Mac
apple.com
Filme erstellen mit iMovie am iPad und Mac, in englischer Sprache
0
Jeder kann kreativ sein - Zeichnen (iPad)
apple.com
Kostenloses E-Buch - Zeichnen mit dem iPad
0
iMotion (iOS)
Fingerlab SARL
Eigene Filme erstellen und bearbeiten; Zeitraffer und Stop Motion
Flime erstellen, in englischer Sprache
0
Mit Pflanzen färben
Plantscafe
Pflanzen enthalten mitunter Farbstoffe, die Menschen schon seit
Jahrtausenden zum Färben von verschiedenen Alltags- (Textilien,
Gefäße, etc.) und Kunstgegenständen (Wandmalereien, Bilder, etc.), von
Nahrungsmitteln sowie der eigenen Haut und Haare, verwendet haben. Das
Färben von Eiern oder Textilien und Fasern ermöglicht den Einstieg in
dieses faszinierende Thema.
0
Eine virtuelle Kulturreise durch Österreich
Österreich Werbung Wien
Die Kultur Österreichs ins Klassenzimmer holen: Ob Museen,
Opernhäuser, Theater oder Kleinbühnen - viele Kulturhäuser in
Österreich begeistern ihr Publikum derzeit online. Wir haben einen
Überblick erstellt und betreten mit euch die virtuellen Bühnen
Österreichs.
0
Bäume zeichnen und gestalten
Plantscafe
Das Zeichnen und Anfertigen eines Plastilinmodells macht die
SchülerInnen spielerisch auf verschiedene Merkmale von Bäumen mit
laub- und nadelförmigen Blättern aufmerksam
0
Kunst-App mit Spiel zu Mustergestaltung
NGA Washington
Die National Gallery of Art Washington hat eine Kunst-App für Kinder
entwickelt, die verschiedene Tools zur Mustergestaltung beinhaltet,
die für den BE- und Textiles-Werken-Unterricht spannend sein können.
0
Komm und hilf dem Molch
Verein AURING Biologische Station Hohenau-Ringelsdor
Hier ist der mehrseitige Bastelbogen, der Kinder und Jugendliche
einlädt, sich näher mit dem Kammmolch zu beschäftigen. Der
Mitmach-Bogen soll auf diesem Wege zu einem höheren Bekanntheitsgrad
des „Wasserdrachens“ beitragen.
0
Zimmer zum Atelier
Maria Essl & Moritz Zangerl
Website für kreatives Gestalten von zuhause aus. In diesem
Kinderatelier finden Kinder spannende Ideen gegen Langeweile.
0
Kurzdokumentation: Works of Calder (engl.)
Herbert Matter
In diesem 20-minütigen Kunstfilm von Herbert Matter (1950) wird die
Denk- und Arbeitsweise des Künstlers Alexander Calder hervorragend und
gleichzeitig äußerst niedrigschwellig nachvollziehbar gemacht. Wir
folgen im Film einem kleinen Jungen, der auf einem Erkundungsstreifzug
durch die Natur schließlich im Atelier von Calder landet. Die
eindrückliche Musik liefert John Cage. Ein besonderes
Kunst-Film-Zeitdokument.
0
Teachdifferent „Schattenbilder“
Barbara Zuliani
performative Körperarbeit und Feinmotorik
0
Weihnachtsschmuck aus Biokunststoff
Open Science - Lebenswissenschaften im Dialog
Schon einmal Christbaumschmuck aus Milch gemacht? Mit dieser
Video-Anleitung gelingt es ganz einfach! Wenn man Essig zur Milch
gibt, gerinnt der Eiweißstoff Casein. Er besteht aus langen Ketten,
die bei Wärme aneinander hängen bleiben. Darum kann man kompakte
Gegenstände daraus formen.
0
WALD trifft SCHULE
Land&Forst Betriebe Österreich
WALD trifft SCHULE bietet engagierten Pädagog*innen auf einen Blick
zahlreiche qualitätsgesicherte Unterrichtsmaterialien zum Thema Wald –
und das für jede Schulstufe! Der Wald hat viele Funktionen und
Facetten – und genauso vielfältig und bunt sind auch die verfügbaren
Bildungsunterlagen zu diesem Themenbereich, die wir sammeln und
ordnen. Fachexpert*innen und Pädagog*innen bewerten die zentral
angebotenen Materialien, denn Qualität ist uns ein großes Anliegen.
Durch diesen Prozess garantieren wir, dass Sie auf einen Klick die
richtigen Materialien für Ihren Unterricht finden. WALD trifft SCHULE
ist ein Projekt im Rahmen der Initiative „Internetplattform
Wald&Forst“, die aus Mitteln von Bund, Ländern und der Europäischen
Union gefördert wird.
0
Texte, Lieder, Rätsel, Spiele und Malvorlagen zur Weihnachtszeit
Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH
Feste feiern. Weihnachten und Advent Gedichte, Lieder, Arbeitsblätter,
kreative Unterrichtsbeispiele, Basteleien, Spiele
0
Geometrisches BE-Projekt
Kerstin Eidenberger
Geometrische Figuren erkennen, zeichnen und nach Vorgaben bemalen.
0
Im Browser zeichnen mit Autodraw.com
google.com - autodraw.com
Im Browser zeichnen mit Autodraw.com
0
Basteleien
Rosina Schlager-Weidinger
Feste feiern: Weihnachten und Advent, Geschichten und Basteleien zu
Advent und Weihnachten (und anderen Festen) Schriftrolle basteln mit
Weihnachtsgeschichte
0
#InteraktivesLernen mit SMART: Interaktive Unterrichtseinheiten, Arbeitsblätter und spielerische Aktivitäten
SMART Technologies (Germany) GmbH
Lehrmaterialien für alle Fächer - für Lehrkräfte, die mit SMART Boards
und SMART Software arbeiten. Über diesen Link gelangen Sie direkt zum
SMART Exchange Server, dem größten Online-Portal mit Lehrmaterialien
von SMART Anwendern. Hier können Sie sowohl Materialien kostenfrei
herunterladen, aber auch eigene Unterrichtsmaterialien für die
Lehrercommunity hochladen und miteinander austauschen. Sie finden
Materialien für alle Fächer und Klassenstufen für Lehrkräfte, die mit
SMART Boards und SMART Software arbeiten. Der SMART Exchange Server
bietet Unterrichtsmaterialien und Vorlagen, die ganz spezifisch auf
verschiedene Länder und Fächer ausgerichtet sind. Speziell für
österreichische Volksschulen bietet SMART als einziger Hersteller die
offizielle Formati-Lineatur für seine interaktiven Tafeln zum Download
an. Alle Materialien wurden von Lehrerinnen und Lehrern in der SMART
Notebook Software erarbeitet und haben sich vielfach im Unterricht
bewährt. Ein besonderes Highlight in diesem Angebot sind die
Materialien der MedienLB. Für ihren digitalen Content wird die
MedienLB regelmäßig ausgezeichnet – unter anderem mehrfach mit dem
Commenius EduMedia Award sowie mit dem Erasmus EuroMedia Award. Die
Inhalte der MedienLB sind lehrplankonform für alle Bundesländer in
Österreich. Bei den Dateien finden sich immer Beschreibungen, wie die
Übung anzuwenden ist, damit sich auch Einsteiger zurecht finden. Zum
Beispiel wird erklärt, wie Lösungskärtchen verwendet werden können,
oder wie man mit einem Klick die Fragen in einem Bilderrätsel auflösen
kann. Alle Materialien sind mit der SMART Notebook Software erstellt,
die seit 20 Jahren kontinuierlich in Zusammenarbeit mit Lehrkräften
und Bildungsforschern weiterentwickelt wird. Um die Materialien
anwenden zu können, benötigen Lehrkräfte die SMART Notebook Software,
die sie in einer kostenfreien Basisversion hier herunterladen können:
https://support.smarttech.com/downloads/notebook
0
Zünd ein Licht an - Lied und Adventdekorationen
Kurt Mikula
Feste feiern. Weihnachten und Advent Lieder u. dazu passende
Arbeitsblätter, kreative Unterrichtsbeispiele, Basteleien, Spiele,
Feiern
0
Ein Herbstbild
Plantscafe
Die SchülerInnen fertigen gemeinsam aus selbst gepressten und
getrockneten Blättern eine kunstvoll gestaltete Collage an.
0
Stop Motion Studio (iOS)
CATEATER / LLC
Digitales Daumen-Kino, Filme erstellen und bearbeiten, Stop Motion
Flime kreieren
1
Terra X-Clips unter Creative Commons-Lizenz - ZDFmediathek
Zweites Deutsches Fernsehen
Hier stellt das ZDF Ausschnitte aus Terra X und anderen
Wissenschaftssendungen zur freien Nutzung allen Interessierten zur
Verfügung. Die unter CC lizensierten Clips ( „CC BY“ bzw. „CC BY-SA“)
können von Lehrern im Unterricht gezeigt, von Schülern in Referate
eingebaut oder anderen weiter bearbeitet, gespeichert und öffentlich
präsentiert werden. Voraussetzung dafür ist, dass die unter den Clips
genannten Bedingungen eingehalten werden.
0
Basteln mit Papier, Klebstoff und Schere
wunderbare-enkel.de
Bildungsbereich Ästhetik und Gestaltung: Fertigen Sie aus Papier und
mit Klebstoff und Schere kleine Tiere, Geburtstagskarten und
Namenskärtchen.
0
Der Wissenskarten-Adventskalender
Medienwerkstatt Mühlacker 2005/2006
Ein Mitmach-Adventskalender von Kindern für Kinder: Hier gibt es zu
jedem Tag im Dezember bis zum Heiligen Abend eine kleine Überraschung.
Um dir die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen – aber auch, um dir
eine Freude zu machen und Anregungen für die Adventszeit zu geben –
haben die Mädchen und Jungen einer 4. Grundschulklasse einen
Online-Adventskalender für die Wissenskarten gestaltet. Hier findest
du: Bastelvorschläge, Rätsel, Backrezepte, Geschenkideen, Geschichten,
Gedichte, Weihnachts-Elfchen, Fotos ... Wissenskarten-Adventskalender
- spezielle Nutzungsbestimmungen für den Unterricht: Link zu den
Nutzungsbestimmungen
0
Ein Adventkalender in der Streichholzschachtel
Kurt Mikula
Feste feiern. Weihnachten und Advent Kreative Unterrichtsbeispiele,
Basteleien
0
Medienprojekt: Der Schneemann
Wiener Bildungsserver Verein zur Förderung von Medienaktivitäten im schulischen und außerschulischen Bereich
Dieses Medienprojekt baut auf dem Kinderlied "Ein Schneemann steht im
Garten" auf. Passend zum Text wurden die Figuren und Kulissen der
einzelnen Szenen gebastelt und mittels Stopp-Trick animiert. Das Lied
wurde einstudiert, aufgenommen und dem Film als Audiofile zugefügt.
Die Kinder konnten im Zuge dieses Projektes kreativ und gestalterisch
tätig werden, sich mit dem Umgang verschiedener Medien vertraut machen
und einen Einblick in die Entstehung eines Trickfilms bekommen.
0
KiKunst - Kinderbilder im Kunstunterricht
Labbe.de
KiKunst ist ein Nachschlagewerk für die gängigsten Techniken in der
bildnerischen Erziehung und im Werkunterricht.
0
Adventgestaltungen im Schulhaus
Rosina Schlager-Weidinger
Feste feiern: Weihnachten und Advent. Kreatives für den Advent.
0
Zuhause zeichnen und malen
Friedrich Verlag GmbH
Kostenloser Download aus Kunst + Unterricht (Friedrich Verlag)
0
Zeichnen mit Christian Badel
SchuleEins Medien
20 Videos mit Ideen und Vorschlägen zum Zeichnen und Malen zu Hause.
0
Webquest: Berühmte Künstler der Neuzeit
Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V.
Die Künstler James Rizzi und Friedensreich Hundertwasser kennenlernen
und sich selber als Künstler versuchen.
0
Van Gogh
Birgit Zauner
Informationen und interaktive Spiele für Kinder
0
Schriften
Pelikan Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Schulschrift zum Herunterladen
0
Picasso
Birgit Zauner
Picasso für Kinder erklärt
0
Paul Klee
Birgit Zauner
Informationen und interaktive Spiele für Kinder
0
Kunstlabor Projektomat
BürgerStiftung Hamburg
Projekte finden und erfinden
0
Kunstgalerie der rote Hahn
Anke Kremer
Ideen und Projekte für den Kunstunterricht
0
Kreative Abenteuer mit Wachskreiden
Birgit Zauner
Unterrichtsbeispiele
0
Kinder malen: Herbst
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Land Baden-Württemberg
Unterrichtssequenz mit dem Thema: Erzähle mit Farben vom Herbst.
0
Kaffeebild
Wiener Bildungsserver
Pädagogisch und altersadäquat aufbereitete Materialien für den
schulischen und außerschulischen Bereich.
0
Experimentieren mit Schrift
Nina Bode-Kirchhoff
Schrift, Kunst, BE, experimentieren, Buchstaben,
0
Die berühmtesten Kunstwerke der Welt
Paul Justus
Zuordnungsaufgabe Bild - Künstler (Welcher Künstler hat welches Bild
gemalt?)
0
Comic Helden. Unterrichtsmaterial für die Grundschule
STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG
Unterrichtsmaterial für die Grundschule, Arbeitsblätter zum Thema
Comics
0
Anregungen und Unterrichtseinheiten für den Kunstunterricht
Pelikan Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Von der Farbenlehre bis zu Basteltipps und Experimenten
0
Zebis - Unterrichtsmaterial für Bildnerische Erziehung
zebis.ch
Portal für Lehrpersonen. Unterrichtsmaterial für Bildnerisches
Gestalten
0
Tiere malen
Birgit Zauner
Sammlung von Unterrichtsbeispielen zum Thema "Tiere malen"
0
Seidenpapier bemalen mit Eric Carle
Annette Kautt (Herausgeberin)
Bilderbuchillustrator, malen, Kleine Raupe Nimmersatt
0
Mein Phantasietier
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Land Baden-Württemberg
Phantasietier mit Bleistift und Buntstiften
0
Lernstübchen / Fach Kunst
Gisela Reinsch / Laurin Reinsch
Arbeitsmaterialien für die Grundschule
0
Lernbasar. Spaß am Malen und Zeichnen
Peter Scheel
Kunstportal mit vielen Anregungen für den Kunstunterricht mit leicht
verständlichen Anleitungen.
0
Kunstunterricht in der Grundschule
Nicola Rother
Unterrichtsideen für den Kunstunterricht
0
Kunstsafari durch Afrika
Angelika Hacker
Afrikanische Kunst für Kinder erklärt
0
Kinder zeichnen: Schattenfangen
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Land Baden-Württemberg
Mit unterschiedlichen, individuell geeigneten Zeichenmitteln auf
verschiedenen Bildgründen experimentieren.
0
Kinder malen: Sommer
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Land Baden-Württemberg
mit Farben und geeigneten Malwerkzeugen experimentieren
0
Ich hinterlasse Spuren
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Land Baden-Württemberg
Unterrichtsmaterial Experimentieren - mit dem Zufall spielen, zeichnen
mit Strßenmalkreiden
0
Gemeinsames Zeichenspiel
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Land Baden-Württemberg
Die Kinder werden angeregt, sich mit vielen unterschiedlichen
Zeichenmaterialien zu beschäftigen.
0
Frottage
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Land Baden-Württemberg
Oberflächenstrukturen ertasten und durch Frottage erforschen
0
Erstellung von Trickfilmen Teil 2
Thomas Wimmer
Erstellung von Trickfilmen mit mobilen Geräten / Teil 2 - Erweiterte
Funktionen (Stop Motion Studio)
0
Erstellung von Trickfilmen Teil 1
Thomas Wimmer
Erstellung von Trickfilmen mit mobilen Geräten / Teil 1 - Grundlagen
(Stop Motion Studio)
0
Wollen Sie den Inhalt wirklich hinzufügen?
Sichtbarkeit des Kommentars geändert