Kreativ@home
33 Inhalte |
Unterrichtsmaterialien und -vorschläge für Bildnerische Erziehung und Werkunterricht im Distance Learning
0
Themenfelder
Bildnerische Erziehung / Kunst & Kreativität / Technisches und Textiles Werken
Bildnerische Erziehung / Kunst & Kreativität / Technisches und Textiles Werken
Bildungsstufe
Primarstufe / Sekundarstufe I
Primarstufe / Sekundarstufe I
Inhaltstyp
Sammlung
Sammlung
Erstellungsdatum
07. 05. 2020
07. 05. 2020
Letztes Update
07. 05. 2020
07. 05. 2020
Spieglein, Spieglein - Live Videos in Snap! (2)
Jadga Hügle
Für die Kinderuni Wien (https://kinderuni.at/kinderuniwien/) hat Jadga
Hügle einen Selbst-Lern-Workshop mit Snap! erstellt. Da die Kinderuni
für dieses Jahr beendet ist, möchte Jadga die Materialien gerne hier
für alle verfügbar machen. Mit diesem Video kann man die ersten
Schritte mit Videos in Snap! als Selbstlernkurs nachmachen. Die
passenden Lernkarten als PDF findet man hier. Außerdem braucht man
eine Webcam oder zumindest ein Foto, das man importieren kann.
0
Spieglein, Spieglein - Grafikeffekte in Snap! (1)
Jadga Hügle
Für die Kinderuni Wien (https://kinderuni.at/kinderuniwien/) hat Jadga
Hügle einen Selbst-Lern-Workshop mit Snap! erstellt. Da die Kinderuni
für dieses Jahr beendet ist, möchte Jadga die Materialien gerne hier
für alle verfügbar machen. Mit diesem Video kann man die ersten
Schritte mit Grafik in Snap! als Selbstlernkurs nachmachen. Die
passenden Lernkarten als PDF findet man hier. Außerdem braucht man
eine Webcam oder zumindest ein Foto, das man importieren kann.
0
Spieglein, Spieglein - Einführung Snap!
Jadga Hügle
"Spieglein, Spieglein an der Wand - was ist die beste
Programmiersprache im Land?" Für die Kinderuni Wien
(https://kinderuni.at/kinderuniwien/) hat Jadga Hügle einen
Selbst-Lern-Workshop mit Snap! erstellt. Da die Kinderuni für dieses
Jahr beendet ist, möchte Jadga die Materialien gerne hier für alle
verfügbar machen. Mit diesem Video kann man die Einführung in diesen
Selbstlernkurs mitmachen.
0
Digitale Feiertage mit Snap!
Jens Mönig / Jadga Hügle
In diesem Video zeigen dir das SNAP!-Team in zwei weihnachtlichen
Projekten, wie du eine digitale Grußkarte erstellen und mit anderen
teilen kannst. Die passenden Lernkarten als PDF findest du hier.
0
Tier Origami
Nationalpark Donau-Auen GmbH
Schritt-für-Schritt-Faltanleitungen Faltet und verziert diverse Tiere
aus dem Nationalpark Donau-Auen: Von Ente, Eule, Fisch, Frosch, Fuchs,
Igel, Maus, Schildkröte, Schlange, Schmetterling, Schnecke und Vogel
bis Wurm.
0
Faltanleitung Origami Schwan
besserbasteln.de
Faltanleitung zur Herstellung eines Schwans: Eine Schritt für
Schritt-Anleitung zum Falten eines Schwans - auch als Unterstützung
für den für Mathematikunterricht, Thema Geometrie/Symmetrie, geeignet.
0
Faltanleitung Origami Schlange
besserbasteln.de
Faltanleitung zum Herstellen einer Schlange: Eine Schritt für
Schritt-Anleitung zum Falten einer Schlange - auch als Unterstützung
für den für Mathematikunterricht, Thema Geometrie/Symmetrie, geeignet.
0
Faltanleitung Origami Katze
besserbasteln.de
Bastelanleitung Origami Katze - auch als Unterstützung für den für
Mathematikunterricht, Thema Geometrie/Symmetrie, geeignet. Eine
Schritt für Schritt-Anleitung findet man hier.
0
Faltanleitung Origami Frosch
besserbasteln.de
Bastelanleitung zum Falten eines Froschs - auch als Unterstützung für
den für Mathematikunterricht, Thema Geometrie/Symmetrie, geeignet.
Eine Schritt für Schritt-Anleitung findet man hier.
0
Arcimboldo (eBook)
Birgit Zauner
Informationen und interaktive Übungen
0
Zimmer zum Atelier
Maria Essl & Moritz Zangerl
Website für kreatives Gestalten von zuhause aus. In diesem
Kinderatelier finden Kinder spannende Ideen gegen Langeweile.
0
Weltbilder – Von wissenschaftlicher Betrachtung und kreativer (Um)Deutung
ESERO Austria
Die Ressource gibt einen Überblick über die Grundlagen der
satellitengestützten Erdbeobachtung und zeigt, wie sich
Satellitenbilder im kreativ-gestalterischen Unterricht einsetzen
lassen. Geeignet für fächerübergreifenden Unterricht.
0
Digitalwerkstatt Art Studio (iOS)
HABA Digital GmbH
Eigene Kunstwerke digital erstellen; kostenpflichtige App für iOS.
0
Filmstudio für Kinder
FOX & SHEEP.
Mit der App „Filmstudio für Kinder“ kann man Hintergründe, Figuren und
Musik auswählen, um einen eigenen Film zu produzieren!
Kostenpflichtige App für iOS und Android.
0
Unterrichtsvorschläge zur Arbeit mit dem Schneid-Plotter (inkl. Vorarbeiten im Programm Silhouette Studio)
Projekt EduMakerSpace Favoriten
Anleitungen zur Software Silhouette Studio und Inkscape sowie zum
Workflow eines Plots. Vorbereitungen auch für das Home-Schooling
geeignet!
0
Einfache Experimente für Zuhause
Technisches Museum Wien
Experimentieren macht nicht nur Spaß, sondern auch schlau. Viele
Experimente lassen sich ohne viel Aufwand zuhause durchführen. Warum
verbinden sich Essig und Öl in der Salatschüssel eigentlich nicht? Wie
entsteht ein Ton und wie gelangt dieser zum Ohr? Warum kann ein
Flugzeug fliegen? Unsere Experimente sind für die ganze Familie
geeignet, der Schwierigkeitsgrad ist mit einem bis drei Luftballons
pro Versuch angegeben. Die Versuche sind leicht verständlich, machen
Spaß und sorgen für so manches Aha-Erlebnis. Benötigt werden nur
ungefährliche Gegenstände, die in jedem Haushalt zu finden sind. Alle
Experimente können einzeln und unabhängig voneinander durchgeführt
werden. Schauen Sie, was Ihr Haushalt parat hält und staunen Sie
gemeinsam, es gibt viel zu entdecken!
0
3D-Druck designen von daheim
Technisches Museum Wien / techLAB
Auch wenn das techLAB des Technischen Museums in Wien derzeit leider
geschlossen ist, kann man sich schon jetzt zuhause kreativ betätigen
und auf den Besuch vorbereiten. Die beiden Anleitungen zum kostenlosen
Download zeigen Schritt für Schritt, wie man einen Schlüsselanhänger
und ein Lesezeichen ganz einfach selbst 3D-modellieren kann. Natürlich
sind der eigenen Fantasie bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt und
das Team im techLAB unterstützt gerne beim letzten Feinschliff, bevor
der 3D-Druck startet.
0
Unterrichtsvorschläge zum 3D-Druck (inkl. Vorarbeiten in TinkerCAD): Entwurf eines Schlüsselanhängers
Projekt EduMakerSpace Favoriten
Anleitungen zur Software TinkerCAD und zum Workflow eines 3D-Drucks.
Auch für das Home-Schooling geeignet!
0
CAD kleine Pfeife in Sketchup für 3D-Druck
"Der Techniklehrer"
13 Minuten Video zur Konstruktion einer kleinen Pfeife mit Sketchup
für den 3D-Druck
0
Videos für den Unterricht Zuhause
Christina Adorjan / Technologykids
Anleitungsvideos zu Kreiselchallenge, Mechanische Automaten und zum
Nähen eines Bärtierchens
0
Daumenkino selbst gemacht
Dschungelklasse (Astrid Seeböck)
Video mit Anleitung für eine Bastelidee mit Papier
0
Bastelanleitung Tulpenkarte 3D
Dschungelklasse (Astrid Seeböck)
Video mit Anleitung für eine Bastelidee für Ostern oder für das Thema
Frühling
0
Bastelanleitung Hase
Dschungelklasse (Astrid Seeböck)
Video mit Anleitung für eine Bastelidee für Ostern oder für das Thema
Frühling
0
Anleitung: Frosch basteln
Monster Klasse (Kerstin Sterl)
Video mit Anleitung für eine Bastelidee für einen fliegenfangenden
Frosch
0
Tulpen falten
DIY INSPIRATION | Kreative Ideen zum Selbermachen
Bildungsbereich Ästhetik und Gestaltung: Falten Sie aus Papier
einfache Tulpen
0
Anleitung: Blumenwiese basteln
Dschungelklasse (Astrid Seeböck)
Video mit Anleitung für eine Bastelidee für Ostern oder zum Muttertag
0
Blumen basteln
meinesvenja
Bildungsbereich Ästhetik und Gestaltung: Eine einfache
Frühlingsdekoration zum Selbermachen.
0
Unterrichtsvorschläge zum Tinkering: Kreiselchallenge und mechanische Automaten
Christina Adorjan / Technologykids
Anleitungen zur Kreiselchallenge: Ein Kreisel wird mit einfachen
Mitteln gefertigt und getunt, damit er in der Challenge möglichst
lange läuft. Anleitungen zum Konstruieren von einfachen mechanischen
Automaten aus einfachen Materialien. Auch für das Home-Schooling
geeignet! Im Projekt eduMakerSpace Favoriten wurde dies im
Home-Schooling umgesetzt. Einige Ergebnisse sind ebenso hier zu sehen.
0
Figuren aus Handtüchern falten
Fachgruppe textiles Werken der AHS Heustadelgasse
Unterrichtsvorschlag für das Distance-Learning im textilen Werken
0
Lernplanet - Schule daheim
W24 / Wr. Bildungsserver
„Lernplanet von und mit Werner Gruber“ zum Nachsehen der Sendungen vom
Frühjahr 2020. Bei dieser Kooperation zwischen W24, dem Wiener
Bildungsserver und der Bildungsdirektion Wien unterrichten Wiener
Pädagog/innen in 12 Gegenständen, Werner Gruber unterrichtet die
Naturwissenschaften. Zielgruppe: NMS und AHS-Unterstufe.
0
Wollen Sie den Inhalt wirklich hinzufügen?
Sichtbarkeit des Kommentars geändert