Primarstufe: Lernportale und Contentangebote
26 Inhalte |
Trainingsprogramme, Onlinematerialien zur Fernlehre und zum personalisierten Lernen aktualisiert für das Wintersemester 2020/21
0
Themenfelder
Allgemein
Allgemein
Bildungsstufe
Elementarstufe / Primarstufe
Elementarstufe / Primarstufe
Inhaltstyp
Sammlung
Sammlung
Erstellungsdatum
22. 04. 2020
22. 04. 2020
Letztes Update
09. 12. 2020
09. 12. 2020
ONLINE Werkstätten der Demokratiewerkstatt
Demokratiewebstatt / Demokratiewerkstatt
Die ONLINE Werkstätten wurden 2020 neu entwickelt, um Schulklassen aus
ganz Österreich die Möglichkeit zu bieten, direkt vom Klassenzimmer
aus an einer Werkstatt teilzunehmen. In drei verschiedenen Werkstätten
können SchülerInnen den Weg der Gesetzgebung im Parlament erforschen,
sich mit der Rolle der Medien in einer Demokratie befassen oder
Abgeordneten zum Nationalrat sowie BundesrätInnen persönlich live
Fragen stellen.
Die Werkstätten sind interaktiv und werden über die Onlineplattform
Microsoft Teams durchgeführt. Um einen reibungslosen Ablauf
gewährleisten zu können, müssen die technischen Grundvoraussetzungen
zur Teilnahme an der ONLINE Werkstatt sichergestellt sein.
Die Online Workshops finden vom Klassenzimmer aus statt, die
technischen Erfordernisse für die teilnehmende Schulklasse sind auch
auf der Website zu finden:
https://www.demokratiewebstatt.at/fileadmin/user_upload/Parlament/DWS/Werkstatt/Technische_Teilnahmevoraussetzungen_Lehrperson_Kurzinfo_DeWe_BF.pdf
0
Demokratiewerkstatt virtuell
Demokratiewebstatt / Demokratiewerkstatt
Das neue Angebot „Demokratiewerkstatt virtuell“ ermöglicht es
Schülerinnen und Schülern, sich von zu Hause aus mit den Inhalten der
Workshops der Demokratiewerkstatt zu beschäftigen. Anhand von Video-
und Audiobeiträgen werden wichtige Begriffe wie Demokratie, Parlament
und Verfassung erklärt. Die Kinder und Jugendlichen erfahren unter
anderem mehr darüber, wie Entscheidungen in einer Demokratie getroffen
werden, welche Rolle dabei politische Institutionen und Gesetze
spielen und warum es wichtig ist, sich zu informieren und am
politischen Geschehen zu beteiligen. Die dazugehörenden Texte und die
Impulsfragen sollen dabei helfen, zu verstehen, wie diese Begriffe
zusammenhängen und was sie mit Demokratie zu tun haben.
0
17 Ziele für eine bessere Welt - Unterrichtsmappe für die Primarstufe
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark / ÖKOLOG
Anregungen für die 1. - 4. Schulstufe zur thematischen
Auseinandersetzung in der Schule
Um die SDGs in der Schule bekannt zu machen und um so viele
PädagogInnen wie möglich zu motivieren, die Themenbereiche
aufzugreifen und an SchülerInnen weiterzugeben, erarbeitete das
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark diese didaktische Handreichung für
Lehrende für den Einsatz in der Primarstufe. Die Erstellung der
Broschüre wurde vom Bundesministerium für Bildung gefördert.
Bezugnehmend auf den Grundsatzerlass „Umweltbildung für nachhaltige
Entwicklung“ ergeben sich Einsatzmöglichkeiten der vorliegenden
Unterrichtsmappe für unterschiedliche Schulfächer, außerdem für den
fächerübergreifenden Projektunterricht, den verschränkten Unterricht
und für das Wahlfach „Ökologie“.
Weitere Infos und Materialien finden Sie auf der BMBWF-Website:
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/schulpraxis/ba/bine.html
0
Die Oe1 Kinderuni
oe1.orf.at
Kinderunireporter/innen gehen dem "Wie?" und "Warum?" von Wissenschaft
und Forschung auf den Grund. Die unbefangenen Fragen der 7 - bis
12-Jährigen erschließen wissenschaftliche Themen in reizvoller und
verständlicher Form für alle Generationen.
0
Kinderkanal Geschichtenerzählerin
Claudia Edermayer
Auf ihrem Kinderkanal stellt Geschichtenerzählerin Claudia Edermayer
Märchen, Gedichte, Rätsel, Animationen und anderes mehr zur Verfügung.
Zu den Videos gibt es passende Materialien (Lesetext, Quiz). Das
Angebot reicht von Geschichten und Märchen für Kinder ab vier Jahren
bis zu anspruchsvolleren Videos, wie die Kurzdokumentation "Der
Phönix", die dem Ursprung dieser Fabelfigur in verschiedenen Kulturen
nachgeht und sich für Kinder ab zehn Jahren eignet. Dieses Video mit
passendem Quiz finden Sie auch hier.
0
Finanzbildung Primarstufe
OeNB Finanzbildung
8 Inhalte |
Diese Mappe beinhaltet Material für Volksschulen zur Finanzbildung,
bereitgestellt von der Finanzbildungsplattform der OeNB -
www.eurologisch.at
0
RABENHOF-CLASSICS FOR KIDS-Channel
Theater Rabenhof
Das Rabenhof Theater eröffnet den RABENHOF-CLASSIC FOR KIDS-CHANNEL
auf Youtube — und macht Märchen und Mythen als Theaterstücke für
Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren online verfügbar!
0
Leseförderprogramm „Onilo“
onilo.de
Aufgrund der aktuellen Situation stellt das Team von Onilo allen
Schulen in Österreich die Lese- und Sprachförder-Plattform bis Ende
des Jahres 2020 kostenfrei zur Verfügung! Alle Nutzer aus Österreich
können ab sofort ohne technische Vorkenntnisse oder Datenschutzfragen
den Kindern 187 motivierende Geschichten mit beliebten Kinderhelden
inklusive passender leistungsdifferenzierter PDF-Arbeitsblätter
bereitstellen. Die Betreiber erstellen einen kostenlosen Testzugang
inklusive Lizenz für bis zu 2 Monate. Anschließend können
kostenpflichtige Lizenzen erworben werden. Registrierung erforderlich.
0
Wasserschule - Unterrichtsheft 1 der Swarovski Wasserschule Österreich
Swarovski Wasserschule Österreich (Hrsg.)
Das Heft 1 der Swarovski Wasserschule wurde für den viertägigen
Wasserschul-Unterricht mit den Rangern des Nationalparks Hohe Tauern
konzipiert. In insgesamt neun Modulen wird das Thema "Wasser" sehr
umfangreich erarbeitet. Experimente, Quiz, Gruppenarbeiten,
Befragungen, Beobachtungen, Diskussionen und Untersuchungen an
Gewässern inkl. einer Tier- und Pflanzenbestimmung und daraus
resultierender Bestimmung der Gewässergüteklasse (in vereinfachter
Form) sind fixer Bestandteil des Wasserschul-Unterrichts. Die
ausgefüllte Variante finden Sie hier.
0
Matific
Matific
Matific ist eine Sammlung von mathematischen Online-Aufgaben, die
Schülern das Problemlösen und kritische Denken durch Erforschen
vermitteln. Die Plattform verwendet spielbasierte Grundsätze, um
Kinder zu motivieren, über das Entdecken zu lernen. Es gibt auch alle
üblichen Materialien, die Schulen mögen, zum Beispiel Arbeitsblätter,
Unterrichtspläne und natürlich Echtzeitberichte. Einsatzbereich vom
Kindergarten bis zur 6. Schulstufe. Kostenpflichtige Software,
Demoversion kostenlos.
0
Känguru der Mathematik
Känguru der Mathematik — Verein zur Förderung mathematischer Interessen und Begabungen
Aufgaben (samt Lösungen!) deutsch- und englischsprachig für alle
Altersgruppen
0
Lazuli
funline Media GmbH
Kostenpflichtige interaktive Lernspielapps für vom Kindergarten bis
zur 2. Schulstufe. Lazuli fördert auf kreative, spielerische und
innovative Weise die Lust am eigenen Denken. So entwickeln sich die
kognitiven Fähigkeiten ganz einfach, rechtzeitig und altersgerecht.
Für die Kinder bedeutet das: In dem sie auf dem spannenden
Abenteuerspielplatz die Welt des Abstrakten kennen lernen, können sie
gut gerüstet ins Leben starten. Apps für Microsoft Windows und für
Tablets und Smartphones mit iOS-Betriebssystem.
0
Bildungsverlag Lemberger
Bildungsverlag Lemberger
Zahlreiche Angebote zu digitalem Lernen und digitaler Bildung
0
Brockhaus - Wissen für alle Schulen
NE Österreich GmbH | Brockhaus
Services für einen digitalen Unterricht. Dies beinhaltet die
Online-Lexika, digitale Lehrwerke, Medienkompetenzkurse und
Schülertrainings. Bei Kontaktaufnahme mit dem NE Österreich GmbH |
Brockhaus kann man die Online-Services als 14-tägiges Testangebot oder
kostenpflichtige Angebote nutzen.
0
Bildungs- und Berufsorientierung für Zuhause
ibobb - BMBWF
Bildungs- und Berufsorientierung ist auch von Zuhause möglich. Hier
ist eine Sammlung von Unterrichts- und Lernmaterialien für
Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen, die jetzt von zu Hause aus
lernen müssen.
0
ConnectedKids - Lernen und unterrichten mit mobilen Endgeräten
T-Mobile Austria GmbH
Ideen zu Distance Learning in den verschiedenen Schulstufen und
Fächern und Tipps zu Didaktik, Angeboten und Tools Ideen zu Distance
Learning in den verschiedenen Schulstufen und Fächern und Tipps zu
Didaktik, Angeboten und Tools
0
Medienfit in der Volksschule
Education Group
Unsere Kids als Weltenbummler...: Fernsehen, Smartphone, Internet &
Games gehören laut Kinder-Medien-Studie OÖ zum Lebensalltag unserer
Volksschulkinder. Dabei braucht es aufmerksame Begleitung und
kompetente Unterstützung, die sich Eltern vielfach von der Schule
erwarten. Die Initiative „Medienfit in der VS“ setzt hier an und
bildet flächendeckend PädagogInnen für die Medienanliegen der Kinder,
Eltern und KollegInnen aus.
0
homeschooling4kids - Die Plattform für den Unterricht zu Hause
Valerie Schulte / Viktoria Janker / Deborah Kaiser / Anna Profous / Pauline Prokschi / Teresa Radakovits
Eine Initiative von Studierenden der PH Wien für VS Kids in Zeiten des
distance learning. Ihr Anliegen: "Diese Website ist für euch als
Schulkinder zum selbstständigen Arbeiten und Üben gedacht. Euch
erwarten an den Schultagen, also von Montag bis Freitag, spannende
Aufgaben, Spiele und vieles mehr! Seit 11.5.2020 findet ihr in unserer
Themenwelt außerdem coole neue Beiträge, die jede Woche passend zum
aktuellen Wochenthema erscheinen. Falls ihr noch nicht so gut Lesen
könnt, klickt den Knopf „ Vorlesen“ und schon lesen wir dir den
Beitrag vor."
0
Mathematikkurse der Khan-Academy
Khanacademy
Die Khan-Academy ist eine gemeinnützige Organisation mit der Mission,
eine kostenlose, erstklassige Ausbildung für jeden, überall,
anzubieten. Diese interaktiven Kurse werden für Mathematik-Lerninhalte
von der Vorschule bis zur Oberstufe angeboten. Warum Khan Academy
funktioniert: Individuelles Lernen - Die Schüler üben in ihrem eigenen
Tempo, indem sie zunächst Lücken in ihrem Verständnis füllen und dann
ihr Lernen beschleunigen. Zuverlässiger Lerninhalt - Die von Experten
erstellte Bibliothek der Khan Academy für zuverlässige Übungen und
Lerninhalte umfasst Mathematik, Naturwissenschaften und vieles mehr.
Immer kostenlos für Lernende und Lehrkräfte. Werkzeuge um Lehrkräfte
zu stärken - Mit der Khan Academy können Lehrkräfte Lücken im
Verständnis ihrer Schüler erkennen, Anleitungen maßschneidern und den
Bedürfnissen jedes Lernenden entsprechen. Weitere Angebote der
Khan-Academy in englischer Sprache (Lernvideos, Aufgaben und Tests vom
Kindergarten bis zur 13. Schulstufe): https://www.khanacademy.org/
0
Deutsch als Unterrichtssprache in allen Fächern
Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)
Praxismaterialien zum sprachsensiblen Unterricht (Förderung der
bildungs- und fachsprachlichen Kompetenzen im Fachunterricht). Das
Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum bietet auf seiner Webseite
eine kostenlose Sammlung von Unterrichtsmaterialien zum Download an.
Für einige davon gibt es ergänzende Online-Übungen. Eine Filterung
nach Schulstufe und Fach ist möglich.
0
Infopaket zum Coronavirus
www.gemeinsamlesen.at (Österreichsches Jugendrotkreuz)
Zurzeit gibt es nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch an den
Schulen ein bestimmendes Thema: das Coronavirus und die Möglichkeit,
angesteckt zu werden. Wir wollen Sie als Lehrerin und Lehrer dabei
unterstützen, dieses Thema in den Unterricht aufzunehmen und den
Schülerinnen und Schülern altersgerechte Informationen anzubieten.
Gleichzeitig möchten wir Ihnen und Ihren KollegInnen, den SchülerInnen
und ihren Eltern sachliche und fundierte Hinweise geben. Das alles
finden Sie im Infopaket Coronavirus, das wir im Auftrag des
Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung entwickelt
haben. Es ergänzt die Fachinformationen der Ministerien mit
Vorschlägen für den Einsatz im Unterricht.
0
Geogebra-Materialsammlung: Mathe für 6-10 Jährige: 500+ Übungen für die Grundschule
GeoGebra Team German
Entdecke und übe Mathematik auf eine interaktive Weise! Über 500
abwechslungsreiche Aufgaben helfen Grundschülern, ihre mathematischen
Fähigkeiten zu verbessern:
0
Kurs-Angebot von eSquirrel - als mobile Lernplattform
eSquirrel GmbH
eSquirrel-Website - Als mobile Lernplattform passend zu Schulbüchern
bietet man digitale Kurse zu Schulfächern für die Primarstufe,
Sekundarstufe I und II an. Registrierung erforderlich! Aufgrund der
aktuellen Situation in Österreich stellt eSquirrel mit einer einzigen
Plattform Inhalte zu Schulbüchern verschiedenster Verlage, aber auch
schulbuchunabhängige lehrplankonforme Inhalte digital über Smartphone,
Tablet und Web zur Verfügung. Knapp 100.000 NutzerInnen aus Österreich
verwenden derzeit diese Plattform mit hervorragenden Bewertungen.
eSquirrel, das Lernportal mit App, bietet wertvolles digitales
Zusatzmaterial abgestimmt auf bestehende Schulbücher oder eigene
Lernunterlagen. Ihr neuer Unterrichtsbegleiter übernimmt lästiges
Korrigieren von Hausaufgaben, vereinfacht Lernkontrollen und motiviert
SchülerInnen via Gamification zum selbstbestimmten Wiederholen. Sie
behalten dabei die Lernfortschritte im Blick. eSquirrel kann 1 Monat
gratis mit beliebig vielen SchülerInnen und Klassen getestet werden.
Nach Ende der Schulschließungen muss nicht eigens gekündigt werden.
Der Zugang läuft dann einfach aus. Es entstehen keine Folgekosten aus
der Nutzung.
0
Scooly – digitaler Lernbegleiter für Volksschulen
Verein Bildungsnetzwerk Burgenland
Digitales Unterstützungsangebot zum Erstellen von
Unterrichtsmaterialien – Achtung : Kostenlose Registrierung zur
100-Tage Demoversion erforderlich - anschließend kostenpflichtig!
Anleitung:
https://skooly.at/lernwelt/skoolybuch_aufruf.php?id=402993&ch=1e95fb64-5392-4d13-b459-75b7700b2dbd#page/1
Informieren - Lernen - Kommunizieren • Läuft allen Plattformen und
Devices • Einfache, intuitive Bedienung • Keine Installation, keine
Plugins • Ständige Weiterentwicklung • Arbeitserleichterung
0
Wollen Sie den Inhalt wirklich hinzufügen?
Sichtbarkeit des Kommentars geändert