Nachrichten u. Hintergrundinfos - Sekundarstufe 2
9 Inhalte |
Sekundarstufe 2 (14-19 Jahre): Nachrichten, Hintergrundinformationen,
Faktencheck und Liveticker zum Krieg in der Ukraine
10
Willkommen! - ласкаво просимо!
14 Inhalte |
Herzlich willkommen in der Schule - Ласкаво просимо до школи:
Handreichungen für Pädagog:innen sowie Materialien für die erste
Verständigung mit Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine (Aktuell
zum Thema: Krieg in der Ukraine)
9
Deutsch als Zweitsprache lehren und lernen
15 Inhalte |
Anleitungen und Materialien für die ersten Schritte, um Deutsch als
Fremdsprache/Zweitsprache zu lehren und zu lernen. (Aktuell zum Thema:
Krieg in der Ukraine)
7
Krieg und Flucht im Unterricht - Sekundarstufe 1
8 Inhalte |
Sekundarstufe 1 (10 bis 14 Jahre) Handreichungen und
Unterrichtsvorschläge für Pädagog:innen der Unterstufe (Aktuell zum
Thema: Krieg in der Ukraine)
7
Krieg und Flucht im Unterricht - Sekundarstufe 2
10 Inhalte |
Sekundarstufe 2 (14 - 19 Jahre) Handreichungen und
Unterrichtsvorschläge für Pädagog:innen der Oberstufe (Aktuell zum
Thema: Krieg in der Ukraine)
5
Mit Kindern über Krieg und Gewalt sprechen
8 Inhalte |
Empfehlungen für Eltern und Pädagog:innen (Aktuell zum Thema: Krieg in
der Ukraine)
5
Nachrichten u. Hintergrundinfos - Sekundarstufe 1
7 Inhalte |
Sekundarstufe 1 (10 bis 14 Jahre) Nachrichten und
Hintergrundinformationen über den Krieg in der Ukraine für die
Unterstufe
4
Ukrainische Schulbücher und Kinderbücher
6 Inhalte |
Digitale Unterrichtsmittel in ukrainischer Sprache (Aktuell zum Thema:
Krieg in der Ukraine) und Kinderbücher
4
Digitale Übersetzungshilfen
9 Inhalte |
Webanwendungen und Apps zum Übersetzen in viele Sprachen, u.a. für
Deutsch - Ukrainisch. Außerdem sind in dieser Mappe Anleitungen für
die Spracheinstellungen von Tastaturen enthalten. (Aktuell zum Thema:
Krieg in der Ukraine)
3
Dossiers: Krieg in der Ukraine
8 Inhalte |
Zahlreiche Bildungsinstitutionen, Medien, Social-Media-Gruppen sowie
Privatpersonen haben Sammlungen zum Ukraine-Krieg erstellt, die zudem
laufend ergänzt werden. Es liegt in der Natur der Sache, dass viele
Links in mehreren Sammlungen enthalten sind. Auch viele der in die
Eduthek eingepflegten Materialien finden sich dort wieder. Trotzdem
seien einige der Dossiers/Sammlungen hier angeführt, um ein breites
und vielfältiges Spektrum an Materialien zugänglich zu machen.
3
Krieg und Flucht im Unterricht - Volksschule
4 Inhalte |
Primarstufe (6 - 10 Jahre) Handreichungen und Unterrichtsvorschläge
für Pädagog:innen in der Volksschule (Aktuell zum Thema: Krieg in der
Ukraine)
3
"Lernen ohne Grenzen" für ukrainische Schüler:innen
Das ukrainische Bildungsministerium bietet - gemeinsam mit mehreren
Kooperationspartnern - das Fernlehre-Projekt "Lernen ohne Grenzen" von
der 1. bis zur 11. Schulstufe an. Durch Klick auf eine Klassenstufe
gelangt man zu einem Stundenplan. Bei den einzelnen Stunden wird ein
Info-Fenster geöffnet. In diesem Fenster führen Links zu Live-Streams
auf Youtube bzw. zu Aufzeichnungen vergangener Kalenderwochen.
Außerdem kann man die entsprechenden Schulbücher aufrufen. In vielen
Fällen sind auch Online-Kurse des Bildungsministeriums für das
selbstständige Lernen vorhanden. Für diese Online-Kurse ist eine
kostenlose Registrierung erforderlich. Tipp: Text aus dem Info-Fenster
des Stundenplans kopieren und mit Google-Übersetzer den deutschen Text
anzeigen lassen, um Schulstufe, Fach und Thema lesen zu können.
2
Nachrichten u. Hintergrundinfos - Volksschule
3 Inhalte |
Primarstufe (6 - 10 Jahre) Nachrichten und Hintergrundinformationen
über den Krieg in der Ukraine für die Volksschule
2
Ukrainische Lernvideos u. Onlinekurse - Sekundarstufe
Die Online-Schule des ukrainischen Bildungsministeriums stellt
Online-Kurse (Anmeldung erforderlich) für die Kernfächer der
Sekundarstufe zur Verfügung. Die Videos aus den Kursen sind auch auf
YouTube abrufbar. Die Universität Wien hat die Videos sehr
übersichtlich nach Fächern und Schulstufen aufgelistet. Außerdem wurde
eine hilfreiche Anleitung für die Einschreibung in die Online-Kurse
verfasst. Zusätzlicher Hinweis: Bei der Registrierung in der Rolle
einer Lehrperson im Anmeldeformular bei "Region" und "Schule" eine
beliebige Auswahl treffen. Als registrierte Lehrperson kann man sogar
Klassen anlegen, indem man die Email-Adressen der Schüler*innen
eingibt. Lehrende erhalten auch Rückmeldung über den Lernfortschritt.
2
Ukrainische Lernvideos - Volksschule
Das ukrainische Bildungsministerium stellt auf seinem YouTube-Kanal
Kurse für die Primarstufe bereit. Die Universität Wien hat die Videos
sehr übersichtlich nach Fächern und Schulstufen sowie nach
Sonderpädagogischem Förderbedarf aufgelistet.
2
Ukrainischer Online-Kinderkarten NUOMO
Das ukrainische Bildungsministerium stellt in Kooperation mit UNICEF
seit März 2022 Videos für die Elementarstufe (3-6 Jahre) auf YouTube
bereit. Das Angebot wird laufend zu verschiedenen Themen erweitert.
2