Daumenkino selbst gemacht
Video mit Anleitung für eine Bastelidee mit Papier
0
Themenfelder
Allgemein / Bildnerische Erziehung
Allgemein / Bildnerische Erziehung
Bildungsstufe
Elementarstufe / Primarstufe / Sekundarstufe I
Elementarstufe / Primarstufe / Sekundarstufe I
Schlagworte
Bastelei mit Papier / Frühling
Bastelei mit Papier / Frühling
Lehrplanbezug
Bildnerische Erziehung - 1-4.Klasse - AHS Unterstufe, Mittelschule - Sekundarstufe I
5. Schulstufe - Schulstufenspezifische Kompetenzen
Im spielerischen Umgang mit den bildnerischen Mitteln unterschiedliche Gestaltungsweisen und Techniken kennen und zur Visualisierung altersgemäßer Themenstellungen anwenden lernen
Erste Erfahrungen im Umgang mit neuen Bildmedien erwerben
5. Schulstufe und 6. Schulstufe - Sachgebiete
Bildende Kunst:
Malerei, Grafik, Schrift, Plastik/Objekt, Architektur, Foto, Film, Video, Computer, zeitgenössische künstlerische Medien und Ausdrucksformen (zB: Aktionskunst, Happening, Performance, Montage, Environment, Konzeptkunst, ...)
Visuelle Medien:
Fotografie, Film, Video, Computer (Multimedia, CAD, Grafik, Animation und Simulation)
5. Schulstufe und 6. Schulstufe - Schulstufenübergreifende Kompetenzen
Themen und Aufgabenstellungen zielen auf die Aneignung grundlegender Erfahrungen, Fertigkeiten und Kenntnisse
Durch das eigenständige Lösen von Gestaltungsaufgaben sollen die Schülerinnen und Schüler visuelle Darstellungsformen für Sachverhalte, Ideen und Konzepte finden und ihren Gedanken, Gefühlen, Fantasien und Utopien mit bildnerischen Mitteln Ausdruck verleihen lernen
6. Schulstufe - Schulstufenspezifische Kompetenzen
Bildnerische Techniken und Gestaltungsweisen einer gestellten Aufgabe sinnvoll zuordnen können, experimentelle Verfahren als Impuls nutzen lernen
7. Schulstufe und 8. Schulstufe - Sachgebiete
Bildende Kunst:
Malerei, Grafik, Schrift, Plastik/Objekt, Architektur, Foto, Film, Video, Computer, zeitgenössische künstlerische Medien und Ausdrucksformen (zB: Aktionskunst, Happening, Performance, Montage, Environment, Konzeptkunst, ...)
Visuelle Medien:
Fotografie, Film, Video, Computer (Multimedia, CAD, Grafik, Animation und Simulation)
8. Schulstufe - Schulstufenspezifische Kompetenzen
Grundgesetze visueller Kommunikation mit den damit verbundenen Möglichkeiten der Manipulation kennen und kritisch beurteilen lernen
Inhaltstyp
Info-Video
Info-Video
Content Pool
Bildungspool
Bildungspool
Lizenz
CC-Lizenz Namensnennung
CC-Lizenz Namensnennung
Erstellungsdatum
07. 05. 2020
07. 05. 2020
Letztes Update
17. 05. 2022
17. 05. 2022
Sichtbarkeit des Kommentars geändert