One World Filmclubs
Preisgekrönte Filme passend zu Unterricht, Schwerpunkten, Projekten. Gut planbar auch in coronabedingt unsicherer Situation:
Im Präsenzunterricht mittels zugesendeter DVD in der Klasse, im Fall von Schulschließungen oder Klassenteilungen gemeinsam und zeitgleich mit den SchülerInnen im beliebten und bewährten One World Filmclubs-Onlinekino. Einbeziehung der SchülerInnen, Zusatzmaterialien für die anschließende Vertiefung, persönliche Beratung bei der Filmauswahl inklusive.
Das gesamte Angebot ist kostenlos!
Der One World Filmclub freut sich auf eine Kontaktaufnahme für weitere Informationen und eine Anmeldung: E-Mail an One World Filmclubs
0
Themenfelder
Bildnerische Erziehung / Biologie und Umweltkunde / Deutsch / Digitale Grundbildung, Medienbildung / Ethik / Geografie und Wirtschaftskunde / Geschichte & Sozialkunde, Politische Bildung / Kommunikation / Musik / Politische Bildung / Projektmanagement / Projektunterricht / Psychologie & Philosophie / Soziales Lernen / Umweltbildung
Bildnerische Erziehung / Biologie und Umweltkunde / Deutsch / Digitale Grundbildung, Medienbildung / Ethik / Geografie und Wirtschaftskunde / Geschichte & Sozialkunde, Politische Bildung / Kommunikation / Musik / Politische Bildung / Projektmanagement / Projektunterricht / Psychologie & Philosophie / Soziales Lernen / Umweltbildung
Bildungsstufe
Sekundarstufe II
Sekundarstufe II
Schlagworte
Film / Fernlehre / Distance Learning / Homeschooling / Präsenzunterricht / Partizipation / Demokratie / Ernährung-Konsum / Frauen- Mädchenrechte / Jugendliche / Gleichberechtigung / Kurzfilme / Neue Medien / Menschenrechte / Migration-Flucht-Integration / Musik / Sport / Umwelt-Globalisierung
Film / Fernlehre / Distance Learning / Homeschooling / Präsenzunterricht / Partizipation / Demokratie / Ernährung-Konsum / Frauen- Mädchenrechte / Jugendliche / Gleichberechtigung / Kurzfilme / Neue Medien / Menschenrechte / Migration-Flucht-Integration / Musik / Sport / Umwelt-Globalisierung
Inhaltstyp
Info- und Themenportal / Info-Video / Sammlung
Info- und Themenportal / Info-Video / Sammlung
Content Pool
Bildungspool
Bildungspool
Erstellungsdatum
26. 09. 2020
26. 09. 2020
Letztes Update
20. 01. 2021
20. 01. 2021
Sichtbarkeit des Kommentars geändert