Demokratiezentrum Wien - Materialien und Unterrichtsbeispiele
In der Rubrik Bildung hat das Demokratiezentrum Wien Materialien und Unterrichtsbeispiele zusammengefasst, welche Lehrerinnen und Lehrer in ihrem Bemühen unterstützen, politische Bildung kompetenzorientiert und interaktiv zu gestalten.
0
Themenfelder
Europapolitische Bildung / Gender und Diversität / Geschichte & Sozialkunde, Politische Bildung / Geschichte, Politische Bildung / Politische Bildung / Projektunterricht / Soziales Lernen
Europapolitische Bildung / Gender und Diversität / Geschichte & Sozialkunde, Politische Bildung / Geschichte, Politische Bildung / Politische Bildung / Projektunterricht / Soziales Lernen
Bildungsstufe
Sekundarstufe I / Sekundarstufe II
Sekundarstufe I / Sekundarstufe II
Schlagworte
Politische Bildung / Demokratie / Politik- und Demokratiedidaktik / Erinnerungspolitik / politische Systeme / Wahlen / Partizipation / Hintergrundinformationen / Frauenpolitik und Gendergerechtigkeit / Unterrichtsmodule / Lehrmaterialien / Fernlehre / Distance learning / Digitale Devices / Praxisbeispiele /
Politische Bildung / Demokratie / Politik- und Demokratiedidaktik / Erinnerungspolitik / politische Systeme / Wahlen / Partizipation / Hintergrundinformationen / Frauenpolitik und Gendergerechtigkeit / Unterrichtsmodule / Lehrmaterialien / Fernlehre / Distance learning / Digitale Devices / Praxisbeispiele /
Lehrplanbezug
Kompetenzen zur Politischen Urteilskompetenz, Politischen Handlungskompetenz, Politikbezogenen Methodenkompetenz, Politischen Sachkompetenz entwickeln; Politische, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklungen bewusst machen.
Inhaltstyp
Buch-/Webtipp / Info- und Themenportal / Lernmodul / Publikation/Handreichung / Sammlung / Unterrichtsszenario
Buch-/Webtipp / Info- und Themenportal / Lernmodul / Publikation/Handreichung / Sammlung / Unterrichtsszenario
Content Pool
Bildungspool
Bildungspool
Erstellungsdatum
15. 09. 2020
15. 09. 2020
Letztes Update
20. 01. 2021
20. 01. 2021
Sichtbarkeit des Kommentars geändert