Angebote und Materialien für Lehrende
27 Inhalte |
Linksammlung zu Angeboten für Lehrende, aktualisiert für das Schuljahr 2020/21
0
Themenfelder
Allgemein
Allgemein
Inhaltstyp
Sammlung
Sammlung
Erstellungsdatum
02. 06. 2020
02. 06. 2020
Letztes Update
11. 05. 2021
11. 05. 2021
MiniMOOC - Digitale Grundbildung
National Center of Competence (NCoC) Virtuelle PH
Ab sofort (21.5.2022) steht der MiniMOOC der Virtuellen PH zum neuen
Pflichtgegenstand "Digitale Grundbildung" zur Verfügung. Der
Online-Kurs bespricht im Detail inhaltliche Schwerpunkte des neuen
Pflichtgegenstands und hilft Lehrpersonen so, von der Verbindlichen
Übung auf den Pflichtgegenstand umzusteigen. Für den Zugang zum
MiniMOOC benötigen Sie ein Benutzerkonto auf der Lernumgebung der
Virtuellen PH. Bitte wenden Sie sich in allen Fragen rund um den neuen
MiniMOOC und Zugangsmöglichkeiten direkt an das Team der Virtuellen PH
0
Online-Kurs (Mooc) Digital Citizenship
Demokratiezentrum Wien
Am 9. Mai 2022 startet der Online-Kurs (MOOC) „Digital Citizenship -
Kompetent in Demokratie und Unterricht“. Der kostenlose und zeitlich
unbegrenzt verfügbare Kurs bietet einen soliden Überblick über Online-
und Soziale Medien im Kontext von Demokratie und Politischer Bildung.
Er richtet sich vorrangig an Lehrkräfte und Multiplikator*innen,
welche einerseits ihre eigenen Kompetenzen und ihr Wissen in diesem
Themenfeld erweitern und andererseits eine fundierte Basis für die
Einbindung dieses Themas in ihrer eigenen Bildungsarbeit erlangen
möchten. Der Kurs besteht aus 3 Lektionen: Die Möglichkeiten und
Gefahren von Online- und Sozialen Medien in der Demokratie
Manipulationsstrategien und Medienkompetenz Youtube, TikTok & Co. –
(Bewegte) Bilder und Fake News auf Sozialen Medien
0
Materialien für den Deutschunterricht
Redaktionsteam
3 Inhalte |
Verschiedene Materialien für den Deutschunterricht
1
Religion und Ethik
Redaktionsteam
1 Inhalte |
Religion und Ethik
1
Materialien zur Begabungsförderung
Redaktionsteam
3 Inhalte |
Begabungsförderungszentrum BD Wien: Materialien zur Begabungsförderung
1
Contentangebote für Werkerziehung
Redaktionsteam
13 Inhalte |
Unterrichts- und Übungsmaterial für den Themenbereich "Textiles und
Technisches Werken"
1
Wirtschaftliche Bildung Sekundarstufe 2
Redaktionsteam
13 Inhalte |
Unterrichts- und Übungsmaterial für die Themenfelder der
wirtschaftlichen Bildung
0
Wirtschaftliche Bildung Sekundarstufe 1
Redaktionsteam
8 Inhalte |
Unterrichts- und Übungsmaterial für die Themenfelder der
wirtschaftlichen Bildung
0
Worksheets der Wien-Aktion „Österreichs Jugend lernt ihre Bundeshauptstadt kennen“
Redaktionsteam
17 Inhalte |
Ergänzend zu der Aktion „Österreichs Jugend lernt ihre
Bundeshauptstadt kennen“ wurden von den Betreuer/inne/n der
Wien-Aktion Unterrichtsmaterialien mit integrierten Videoimpulsen zu
unterschiedlichen Themen entwickelt. Schulklassen, deren geplanter
Aufenthalt in Wien etwa aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt wurde,
bekommen so die Möglichkeit, dennoch die vielfältigen Aspekte der
Wien-Woche auf diese etwas andere Weise zu erleben. Darüber hinaus
dienen die Worksheets aber auch dem Zweck der Vor- beziehungsweise
Nachbereitung der stattfindenden Aktionswoche.
0
Geografie: Lernportale und Contentangebote
Redaktionsteam
9 Inhalte |
Contentangebote aus dem Bereich Geografie, Erdkunde und
Geowissenschaften
1
Holocaust Education und Antisemitismusprävention_erinnern.at_
Redaktionsteam
8 Inhalte |
_erinnern.at_ ist das Institut für Holocaust Education des
Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF).
_erinnern.at_ fördert den Transfer von historischem und
methodisch-didaktischem Wissen sowie die Reflexion seiner Bedeutung
für die Gegenwart. Auf der Webseite www.erinnern.at findet sich eine
Vielzahl an digitalen sowie analogen Lernmaterialien und
Fortbildungsangebote zu den Themen Nationalsozialismus und Holocaust.
Die Prävention von Antisemitismus und Diskriminierung stellt einen
weiteren wichtigen Themenschwerpunkt der Arbeit von _erinnern.at_ dar,
zu dem Lernangebote für unterschiedliche Lernsettings zur Verfügung
gestellt werden.
2
Internationale Lernportale
Redaktionsteam
13 Inhalte |
Sammlung von internationalen Contentangeboten und Plattformen
0
Mathematik: Lernportale und Contentangebote
Redaktionsteam
30 Inhalte |
Trainingsprogramme, individualisiertes personalisiertes Lernen
0
Geschichte/Politische Bildung: Lernportale und Contentangebote
Redaktionsteam
24 Inhalte |
Spezielle Angebote für Zeitgeschichte, Geschichte und Politische
Bildung, aktualisiert für das Schuljahr 2020/21
0
Kunst/Kultur/Musik/Instrumental-Unterricht: Lernportale und Contentangebote
Redaktionsteam
10 Inhalte |
eLearning Angebote aus Kunst, Kultur, Musikerziehung und
Instrumentalmusik
0
Coding & Robotik
Redaktionsteam
79 Inhalte |
Unterrichtsmaterialien und Plattformen für Coding und Robotik,
aktualisiert für das Schuljahr 2020/21
0
Sprachen: Lernportale und Contentangebote
Redaktionsteam
10 Inhalte |
Sprachförderprogramme, Sprachenlernen, Contentpools,
Trainingsprogramme, individualisiertes personalisiertes Lernen,
aktualisiert für das Wintersemester 2020/21
0
Gesundheitserziehung
Redaktionsteam
13 Inhalte |
Unterrichtsmaterialien für die Gesundheitserziehung
0
Verkehrs- und Mobilitätserziehung
Redaktionsteam
17 Inhalte |
Materialien zum Unterrichtsprinzip Verkehrserziehung für Primarstufe
und Sek 1
0
Umweltbildung/Naturwissenschaft: Lernportale und Contentangebote
Redaktionsteam
78 Inhalte |
Contentangebote aus dem Bereich Nachhaltigkeit, Umweltbildung, Natur,
aktualisiert für das Schuljahr 2020/21
0
Inklusion
Redaktionsteam
5 Inhalte |
Sammlung spezieller Unterlagen und Materialien zum Thema Inklusion
0
Allgemeine Angebote für die Fernlehre
Redaktionsteam
36 Inhalte |
Sammlung von allgemeinen Contentangeboten und Plattformen,
aktualisiert für das Schuljahr 2020/21
0
Fächerübergreifende Portale
Redaktionsteam
14 Inhalte |
Sammlung von fächerübergreifenden Contentangeboten und Plattformen,
aktualisiert für das Schuljahr 2020/21
0
Sprachsensibler/sprachaufmerksamer Unterricht
Redaktionsteam
21 Inhalte |
Sammlung spezieller Unterlagen und Materialien zum Thema
Sprachsensibilität und Sprachaufmerksamkeit für alle Zielgruppen
0
Allgemeine Materialien zur Medienbildung
Redaktionsteam
26 Inhalte |
Unterrichts- und Übungsmaterial für den Themenbereich Medienbildung,
aktualisiert für das Schuljahr 2020/21
0
Leseförderung
Redaktionsteam
10 Inhalte |
(Online-) Materialien zur Leseförderung
0
Wollen Sie den Inhalt wirklich hinzufügen?
Sichtbarkeit des Kommentars geändert