Sprache und Kommunikation - Elementarstufe
24 Inhalte |
Spielerisches Material für die Sprachförderung im Kindergartenalter
0
Themenfelder
Deutsch / Interkulturelles Lernen / Leseerziehung
Deutsch / Interkulturelles Lernen / Leseerziehung
Bildungsstufe
Elementarstufe
Elementarstufe
Inhaltstyp
Sammlung
Sammlung
Erstellungsdatum
05. 05. 2020
05. 05. 2020
Letztes Update
19. 11. 2020
19. 11. 2020
Mehrsprachigkeit im Kindergarten und Hort
Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)
Anregungen und Unterrichtsbeispiele für den Unterricht an
Bildungsanstalten für Elementarpädagogik (BAfEP)
0
Kinderkanal Geschichtenerzählerin
Claudia Edermayer
Auf ihrem Kinderkanal stellt Geschichtenerzählerin Claudia Edermayer
Märchen, Gedichte, Rätsel, Animationen und anderes mehr zur Verfügung.
Zu den Videos gibt es passende Materialien (Lesetext, Quiz). Das
Angebot reicht von Geschichten und Märchen für Kinder ab vier Jahren
bis zu anspruchsvolleren Videos, wie die Kurzdokumentation "Der
Phönix", die dem Ursprung dieser Fabelfigur in verschiedenen Kulturen
nachgeht und sich für Kinder ab zehn Jahren eignet. Dieses Video mit
passendem Quiz finden Sie auch hier.
0
Ideen & Tipps für die Beschäftigung von Kindern zuhause
WIKI Kinderbetreuungs GmbH
Das Team von wiki.at will Eltern und Pädagog*innen in dieser
Ausnahmesituation gerne ein bisschen unterstützen! Gemeinsam mit
Kolleg*innen aus Kinderkrippe und Kindergarten bietet es hier: - eine
Sammlung aus Spiele- und Bastelideen zusammenstellen - interessante
Videos/Anleitungen/Hacks zur Verfügung stellen - spannende
Blogbeiträge oder Insta-Accounts verlinken
0
Leseförderprogramm „Onilo“
onilo.de
Aufgrund der aktuellen Situation stellt das Team von Onilo allen
Schulen in Österreich die Lese- und Sprachförder-Plattform bis Ende
des Jahres 2020 kostenfrei zur Verfügung! Alle Nutzer aus Österreich
können ab sofort ohne technische Vorkenntnisse oder Datenschutzfragen
den Kindern 187 motivierende Geschichten mit beliebten Kinderhelden
inklusive passender leistungsdifferenzierter PDF-Arbeitsblätter
bereitstellen. Die Betreiber erstellen einen kostenlosen Testzugang
inklusive Lizenz für bis zu 2 Monate. Anschließend können
kostenpflichtige Lizenzen erworben werden. Registrierung erforderlich.
0
Die Corona-Häschen - Hasengeschichte für Kinder
Ursula Leitl
Kleine Geschichte zur Corona-Krise für Kinder im Kindergartenalter,
Buchempfehlung der Wiener Kinderfreunde zum Download: Ursula Leitl,
ehemalige Erzieherin und Mutter eines Fünfjährigen, hat eine kleine
Hasengeschichte geschrieben. Diese soll Kindern die Verhaltensregeln
näher bringen, die derzeitige soziale Isolation erläutern und ihnen
die Angst nehmen.
0
Aufregung im Wunderwald
Björn Enno Hermans / illustriert von Annette Walter
Kleine Geschichte zur Corona-Krise für Kinder im Kindergartenalter,
Buchempfehlung der Wiener Kinderfreunde zum Download: Auch für sehr
junge Kinder geeignet. Es handelt von Ben dem Bären. Ben ist 3 Jahre
alt. Im Wunderwald werden immer mehr Tiere krank und darum muss die
Eule etwas unternehmen um weitere Ansteckungen zu verhindern.
Kindergarten, Schule und Geschäfte schließen. Alle sollen viel zu
Hause bleiben und keine Freunde mehr treffen. Wie Ben diese Zeit im
Wunderwald erlebt, erfährt man in diesem Buch.
0
Das Drin-Bleib-Monster
Sophia M. Phildius / Claudia M. Müller / illustriert von Sophia M. Phildius
In diesem Buch steht die aktuelle Lebenssituation von Kindern im
Mittelpunkt. Man soll möglichst zu Hause bleiben und das ist
langweilig. Als Alma sich zum Inlineskaten rausschleichen will, hält
das Drin-Bleib-Monster sie zurück. Trotz anfänglicher Skepsis erlebt
Alma an diesem Tag spannende Abenteuer zu Hause mit dem
Drin-bleib-Monster. Das Buch gibt es auf Englisch und Deutsch. Neben
dem Bilderbuch gibt es auch Ausmalbilder und ein Freundebuch zum
Ausfüllen mit Bezug zur aktuellen Situation und Fragen. Das Bilderbuch
kann kostenlos online angeschaut werden. Die Vorlese-Links sind ebenso
frei zugänglich, auch in Gebärdensprache verfügbar.
0
Zeitschrift ICH+DU / Kindergarten und Vorschulstufe | Ausgaben September/Oktober und November/Dezember
Bildungsmedienverlag JUNGÖSTERREICH
Hefte ICH+Du für Kindergarten und Vorschule
0
D: L - Einfach vorlesen_mm
Stiftung Lesen / Deutsche Bahn Stiftung
Jede Woche gibt es drei neue Geschichten aus Kinder- und Jugendbüchern
zum Lesen und Vorlesen (ab 3, 5 und 7 Jahren). Die Texte können direkt
online gelesen oder als PDF auf andere Geräte heruntergeladen werden.
Alle Geschichten sind aus bekannten deutschen Kinderbuchverlagen und
werden von der Stiftung Lesen ausgewählt. Für iOS und Android steht
auch die App "Einfach lesen" zur Verfügung.
0
D: Spr - Bilderbuchkinos des Oetinger Verlags_mm
Oetinger Verlag
Verwandeln Sie die schönsten Bilderbücher in großes Kino und laden
Ihre kleinen Kunden zu einem spannenden Bilderbuch-Fest ein. Die
Verlagsgruppe Oetinger stellt kostenfrei Bilder zur Verfügung, die Sie
per Beamer auf die Leinwand bringen können.
0
D: Spr - Bilderbuchkinos des Carlsen Verlags_mm
Oetinger Verlag
Bilderbuchkino - der kostenlose Service für Pädagog*innen: Mit dem
kostenlosen Carlsen Bilderbuchkino entdecken Kinder gemeinsam
Bilderbücher. Es gibt kein Gerangel mehr, um die schönen Bilder im
Buch zu sehen. Mit einem Beamer können Sie das Bilderbuchkino an die
Wand projizieren, während Sie vorlesen – so ist Ihnen die
Aufmerksamkeit der Kleinen sicher. Auf diese Weise können Sie alle
Kinder begeistern und keines fühlt sich benachteiligt. Kostenlose
Registrierung erforderlich!
0
Einstiegs- und Alphabetisierungsmaterialien
Österreichischer Integrationsfonds (ÖIF)
Auf dem Sprachportal des ÖIF finden Sie zwei umfangreiche Hefte, die
sich zur Alphabetisierung eignen. Außerdem ein 50-seitiges Heft,
welches die ersten Wörter und Sätze mit Übersetzungen auf Englisch,
Französisch und Arabisch anbeitet.
0
Gratisprojekt "Die drei Schmetterlinge"
Wort & Laut Detektive ® - Dipl. Päd. Ingrid Prandstetter
Das Projekt "Die drei Schmetterlinge" steht als Entlastung allen
Kindern, Eltern und Pädagog/innen während der Corona-Krise kostenlos
zur Verfügung. Deutsch Lesen, Hören üben, Arbeitsblätter, Spiel,
Musik. Viele andere Unterrichtsmaterialien können kostenpflichtig
bezogen werden.
0
Die kranken Elfen
Claudia Edermayer
Märchen mit Elfenkatze Mikauz zum Thema Masken, das von Kindern im
Alter zwischen 7 – 14 Jahren illustriert wurde. Es ist als kostenloses
E-Book erhältlich und soll auf spielerische Weise den Kindern und
Erwachsenen den Umgang mit der Maskenpflicht erleichtern. Ein Video,
in dem die Autorin das Märchen frei erzählt, ergänzt das Angebot.
Dieses E-Book wird für die Zielgruppe Eltern, Schulen bzw.
Schulanfängergruppen empfohlen. Zusätzlich findet man im
Youtube-Kinderkanal weitere Erzählungen der Autorin.
0
DaZ Lernpakete
Redaktionsteam
60 Inhalte |
Lernpakete für den Unterricht in Deutsch als Zweitsprache, erstellt in
einem OEAD-Projekt: Materialien für Deutsch als Zweitsprache. Sie
eignen sich je nach Sprachniveau bis zur 8. Schulstufe und für
Sonderschulen.
0
PUMA: Produktiver Umgang mit Mehrsprachigkeit im Alltag von Kindern
Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)
Spielerisches und kompetenzorientiertes Sprachlernmaterial für Kinder
im Alter von vier bis sieben Jahren für die Sprachförderung an der
Nahtstelle Kindergarten-Volksschule, teilweise unter Berücksichtigung
anderer Erstsprachen. Die PUMA-Produktpalette umfasst bislang drei
Faltplakate mit unmittelbar umsetzbaren Tipps für Pädagog/innen und
Eltern zum alltagsintegrierten Auf- und Ausbau der Bildungssprache
Deutsch. Zugleich enthalten die Plakate Anregungen, wie die
Familiensprachen der Kinder und Fremdsprachen sicht- und hörbar
gemacht werden können.
0
Kinder- und Jugendliteratur in vielen Sprachen - Mehrsprachige Bücher
BMBWF / Info-Media Verlag
Mehrsprachigkeit – eine Kompetenz, eine Bereicherung und ein
Startvorteil im Leben. SprachwissenschaftlerInnen sind sich einig:
Jede Sprache ist ein Gewinn. Das gilt auch für Kinder, die in
Österreich aufwachsen und eine andere Erstsprache als Deutsch haben.
So notwendig es ist, dass diese Kinder sich die deutsche Sprache
aneignen, so wichtig ist es, dass sie auch ihre Erstsprache pflegen.
Diese Website hilft Ihnen bei der Suche nach geeignetem Lesestoff,
zwei- oder mehrsprachige Bücher, für mehrsprachige Kinder und
Jugendliche.
0
Wollen Sie den Inhalt wirklich hinzufügen?
Sichtbarkeit des Kommentars geändert