Schatten eines Hauses
Bei diesem Beispiel wirst du den Schatten eines Hauses bei
Parallelbeleuchtung mit Bleistift/Lineal und mit mithilfe einer Computer
Aided Design (CAD) Software konstruieren. Als Vertiefung könntest du auch
noch ein Video einer digitalen und animierten Sonnenlichtstudie erstellen.
Themenfelder
Digitale Grundbildung, Medienbildung / Darstellende Geometrie
Digitale Grundbildung, Medienbildung / Darstellende Geometrie
Bildungsstufe
Sekundarstufe II
Sekundarstufe II
Lehrplanbezug
- Gesellschaftliche Aspekte von Medienwandel und Digitalisierung
- Digitalisierung im Alltag
- Chancen und Grenzen der Digitalisierung
- Gesundheit und Wohlbefinden
- Informations-, Daten- und Medienkompetenz
- Vergleichen und bewerten
- Betriebssysteme und Standard-Andwendungen
- Grundlagen eines 3D-CAD-Programms
- Mediengestaltung
- Digitale Medien rezipieren
- Digitlae Medien produzieren
- Inhalte weiterentwickeln
- Digitale Kommunikation und Social Media
- An der Gesellschaft teilhaben
- Technische Problemlösung
- Lösen von architektonisch-technischen Problemen (z.B.: Die Sonne sollte bei eine Wintergarten im Sommer nicht die Rückwand bestrahlen, sodass dieser nicht zu heiß wird. Im Winter hingegen sollte die Sonne bis zur Rückwand des Wintergartens reichen, um durch die reflektierende Wärme der Mauer den Wintergarten noch effizienter wärmen zu können.)
Inhaltstyp
Lernmodul
Lernmodul
Content Pool
eduvidual
eduvidual
Erstellungsdatum
14. 11. 2019
14. 11. 2019
Letztes Update
15. 04. 2022
15. 04. 2022
Sichtbarkeit des Kommentars geändert