Strom and the City
Wie können wir erneuerbare Energie in der ohnehin dicht verbauten Stadt produzieren? Warum hat das Vorteile gegenüber Energiefarmen am Land? Wir haben die Architektin Klara Jörg zu uns ins Studio geladen. Sie macht sich Gedanken darüber, wie wir erneuerbare Energie in der ohnehin dicht verbauten Stadt produzieren können und warum das Vorteile gegenüber Energiefarmen am Land hat.
Themenfelder
Bildung für nachhaltige Entwicklung / Biologie und Umweltkunde / Naturwissenschaften / Physik / Umweltbildung
Bildung für nachhaltige Entwicklung / Biologie und Umweltkunde / Naturwissenschaften / Physik / Umweltbildung
Bildungsstufe
Sekundarstufe II
Sekundarstufe II
Schlagworte
Podcast / Architektur / Energie / Energiegewinnung / erneuerbar / Klima / Ökostrom / Stadt / Strom / Klimawandel / urban
Podcast / Architektur / Energie / Energiegewinnung / erneuerbar / Klima / Ökostrom / Stadt / Strom / Klimawandel / urban
Lehrplanbezug
Biologie und Umweltkunde AHS Oberstufe - 5. - 8.Klasse - AHS - Sekundarstufe II
4. Semester - Lerninhalte
Umweltprobleme (zB Klimawandel) und Lösungsmöglichkeiten im Rahmen nachhaltiger Entwicklung
6. Semester - Lerninhalte
Charakteristika nachhaltiger Entwicklung (an Hand eines ausgewählten regionalen und/oder globalen Beispiels)
Physik - 5. - 8.Klasse - Allgemeinbildende Höhere Schule - Sekundarstufe II
5. Semester - Energie
an Schulen mit mehr als sieben Wochenstunden Physikunterricht in der Oberstufe - Grundlagen der konventionellen und alternativen Energiebereitstellung; Energieübertragung; Sicherheit im Umgang mit elektrischer Energie
an Schulen mit bis zu sieben Wochenstunden Physikunterricht in der Oberstufe - Grundlagen der konventionellen und alternativen Energiebereitstellung; Energieübertragung; Sicherheit im Umgang mit elektrischer Energie
Inhaltstyp
Info-Audio
Info-Audio
Content Pool
Bildungspool
Bildungspool
Lizenz
CC-Lizenz Namensnennung
CC-Lizenz Namensnennung
Erstellungsdatum
23. 05. 2022
23. 05. 2022
Letztes Update
23. 10. 2023
23. 10. 2023
Sichtbarkeit des Kommentars geändert