Suisse Secrets: Schmutziges Geld | NDR Doku
Die Suisse Secrets führen zu geheimen Konten von Kriminellen, umstrittenen Politikerinnen und korrupten Unternehmern. Und sie führen zu einer neuen Spur in einem der größten Krimis der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Ein Whistleblower hat die Daten geschickt, mit der Nachricht: "Ich glaube, dass das Schweizer Bankgeheimnis unmoralisch ist".
Themenfelder
Betriebswirtschaft / Rechnungswesen / Wirtschaft und Recht
Betriebswirtschaft / Rechnungswesen / Wirtschaft und Recht
Bildungsstufe
Sekundarstufe II / Erwachsene
Sekundarstufe II / Erwachsene
Schlagworte
Digitalisierung / Digitalization / künstliche Intelligenz / KI / Gesellschaft / Wirtschaft / Banken / Geldwäsche / internationale Geschäftstätigkeit / Finanzierung /
Digitalisierung / Digitalization / künstliche Intelligenz / KI / Gesellschaft / Wirtschaft / Banken / Geldwäsche / internationale Geschäftstätigkeit / Finanzierung /
Lehrplanbezug
Betriebswirtschaft - 9-13.Klasse - Handelsakademie - Sekundarstufe II
3. Semester - Die Schülerinnen und Schüler können im Bereich Wirtschaft und Gesellschaft
die Aspekte von nachhaltigem Handeln erklären
Leistungserstellung und Marketing unter Berücksichtigung von Aspekten der Ethik und Nachhaltigkeit aus der Sicht von Unternehmen und Konsumentinnen und Konsumenten kritisch analysieren und beurteilen
6. Semester - Die Schülerinnen und Schüler können im Bereich Finanzmanagement
Kreditgespräche mit einer Bank vorbereiten und durchführen
die Kreditprüfung durch Kreditgeber (Lieferantinnen und Lieferanten und Banken) nach verschiedenen Kriterien analysieren und reflektieren sowie Kreditsicherheiten nach unterschiedlichen Überlegungen klassifizieren
6. Semester - Die Schülerinnen und Schüler können im Bereich Wirtschaft und Gesellschaft
Produktionsbedingungen in einem Unternehmen unter den Gesichtspunkten der Ethik und der Nachhaltigkeit kritisch bewerten
7. Semester - Die Schülerinnen und Schüler können im Bereich Bank- und Versicherungsbetriebe
die Funktion und Rolle von Bank- bzw. Versicherungsbetrieben in der Volkswirtschaft überblicksmäßig skizzieren
die Bedeutung des Ratings erläutern
das Leistungsangebot von Bank- und Versicherungsbetrieben darstellen und aus der Sicht von Unternehmen und Konsumentinnen und Konsumenten bewerten
7. Semester - Die Schülerinnen und Schüler können im Bereich internationale Geschäftstätigkeit
Chancen und Risiken sowie hemmende und fördernde Faktoren der internationalen Geschäftstätigkeit einschätzen
Auswirkungen der Globalisierung auf das Unternehmen sowie die Gestaltung der Funktionsbereiche eines Unternehmens in der Folge unterschiedlicher Internationalisierungsstrategien ableiten
Besonderheiten des Managements internationaler Geschäftstätigkeit unter Berücksichtigung kultureller Unterschiede reflektieren
finanz- und risikopolitische Maßnahmen für die internationale Geschäftstätigkeit eines Unternehmens empfehlen
die für die internationale Geschäftstätigkeit notwendigen Dokumente analysieren
Inhaltstyp
Info-Video
Info-Video
Content Pool
Handelsakademie
Handelsakademie
Lizenz
Standard Youtube-Lizenz
Standard Youtube-Lizenz
Erstellungsdatum
14. 03. 2022
14. 03. 2022
Letztes Update
27. 06. 2022
27. 06. 2022
Sichtbarkeit des Kommentars geändert