Helfen & Sichern der Rolle vorwärts
Das Video (2´30min) umfasst 2 Arten auf denen die Rolle vorwärts von Lehrer*Innen und/oder/ Schüler*innen gesichtert werden kann.
Themenfelder
Bewegung und Sport
Bewegung und Sport
Bildungsstufe
Primarstufe / Sekundarstufe I / Sekundarstufe II / Erwachsene
Primarstufe / Sekundarstufe I / Sekundarstufe II / Erwachsene
Schlagworte
Rolle vorwärts / methodischer Aufbau / Gerätturnen
Rolle vorwärts / methodischer Aufbau / Gerätturnen
Lehrplanbezug
Bewegung und Sport - 1.- 4.Klasse - AHS Unterstufe, Mittelschule - Sekundarstufe I
5. Schulstufe - Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen
Gymnastische Grundformen ohne Geräte und mit Geräten und deren räumlich-zeitliche Gestaltung als Einzel- und Gruppenarbeit
5. Schulstufe - Könnens- und leistungsorientierte Bewegungshandlungen
Bewegungsfertigkeiten ohne, mit und an Geräten erlernen, üben und zu kurzen Bewegungsfolgen verbinden
6. Schulstufe - Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen
Gymnastische Grundformen ohne Geräte und mit Geräten und deren räumlich-zeitliche Gestaltung als Einzel- und Gruppenarbeit
6. Schulstufe - Könnens- und leistungsorientierte Bewegungshandlungen
Bewegungsfertigkeiten ohne, mit und an Geräten erlernen, üben und zu kurzen Bewegungsfolgen verbinden
7. Schulstufe - Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen
Erweiterung der gymnastischen Grundformen ohne Geräte und mit Geräten; Koordination von Raum, Zeit und Dynamik erfahren; als Einzel- und Gruppengestaltung umsetzen
7. Schulstufe - Könnens- und leistungsorientierte Bewegungshandlungen
Anspruchsvollere Bewegungsfertigkeiten ohne, mit und an Geräten erlernen und üben; Bewegungsverbindungen erarbeiten und nach räumlich-zeitlichen sowie ästhetischen Kriterien gestalten
8. Schulstufe - Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen
Erweiterung der gymnastischen Grundformen ohne Geräte und mit Geräten; Koordination von Raum, Zeit und Dynamik erfahren; als Einzel- und Gruppengestaltung umsetzen
8. Schulstufe - Könnens- und leistungsorientierte Bewegungshandlungen
Anspruchsvollere Bewegungsfertigkeiten ohne, mit und an Geräten erlernen und üben; Bewegungsverbindungen erarbeiten und nach räumlich-zeitlichen sowie ästhetischen Kriterien gestalten
Bewegung und Sport - 2.Klasse - Volksschule - Primarstufe
(Weit) Darüber hinausgehende Anforderungen - Leisten
Einfache Übungen des Boden- und Gerätturnens (z. B. Rolle, Standwaage) sicher ausführen
Kompetenz - Leisten
Bewegungen am Boden und an Geräten ausführen
Bewegung und Sport - 3.Klasse - Volksschule - Primarstufe
'Mindestanforderungen' - Leisten
Einfache Übungen des Boden- und Geräteturnens (z. B. Rolle, Standwaage) ausführen
(Weit) Darüber hinausgehende Anforderungen - Leisten
Schwierigere Übungen des Boden- und Geräteturnens einzeln und in Verbindungen ausführen
Kompetenz - Leisten
Bewegungen am Boden und an Geräten ausführen
Wesentliche Anforderungen - Leisten
Verschiedene Übungen des Boden- und Geräteturnens auch in einfachen Verbindungen sicher ausführen
Bewegung und Sport - 4.Klasse - Volksschule - Primarstufe
'Mindestanforderungen' - Leisten
Einfache Übungen des Boden- und Gerätturnens (z. B. Rolle, Standwaage) ausführen
(Weit) Darüber hinausgehende Anforderungen - Leisten
Schwierigere Übungen des Boden- und Geräteturnens einzeln und in Verbindungen ausführen
Kompetenz - Leisten
Bewegungen am Boden und an Geräten ausführen
Wesentliche Anforderungen - Leisten
Verschiedene Übungen des Boden- und Gerätturnens auch in einfachen Verbindungen sicher ausführen
Inhaltstyp
Anleitung/Tutorial / Info-Video
Anleitung/Tutorial / Info-Video
Content Pool
Bildungspool
Bildungspool
Lizenz
CC-Lizenz Namensnennung
CC-Lizenz Namensnennung
Erstellungsdatum
04. 04. 2021
04. 04. 2021
Letztes Update
22. 10. 2023
22. 10. 2023
Sichtbarkeit des Kommentars geändert