Break Dance Challenge - Sport & Bewegungs Challenge Kinder - Anfänger
Bei den Challenges handelt es sich um kleine koordinative Übungen und Aufgaben. Für die Durchführung werden nur wenig Platz und wenige Alltagsgegenstände, die in jedem Haushalt zu finden sind, benötigt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Lerne den Break-Dance-Move mit dem du jeden beeindrucken kannst. Schaffst du es, alle Break-Dancer zu sammeln? Du brauchst nur etwas Platz. Ein weicher Untergrund ist zwar angenehmer für deine Hände, aber auf einem härteren, glatten Boden rutscht dein Helikopterbein besser. Du kannst einfach verschiedene Böden ausprobieren. Wärm dich zuerst gut auf, schau dir dann an, wie der Move funktioniert. Solltest du trotzdem Probleme haben, geh ans Ende des Videos und schau dir die Erklärung zur Bewegung an. Jetzt musst du nur noch jede Seite 10 Sekunden lang durchhalten, schaffst du das?
Der Move ist nicht nur lustig, sondern du trainierst dabei auch deine Arm- und Stützkraft. Die Übung kann gut verwendet werden, um die Stützkraft der Arme für die Rolle vorwärts oder den Handstand vorzubereiten. Sie ist auch gut für Kinder geeignet, da hierbei aufgrund der Nähe zum Boden absolut nichts passieren kann.
Für Lehrpersonen/Eltern: Als zusätzliches Material finden Sie hier ein Arbeitsblatt, das zu einem geringen Kostenbeitrag heruntergeladen werden kann:
https://lehrermarktplatz.de/material/251914/homeschooling-challenge-mit-nora-josef-von-sportlexicon
Die weiteren Sport- und Bewegungschallenges findest du auf unserem Kanal unter dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvP13g82kPBAXkcF1cLc-4h8O96SpDFto
Themenfelder
Bewegung und Sport
Bewegung und Sport
Bildungsstufe
Primarstufe / Sekundarstufe I / Sekundarstufe II / Erwachsene
Primarstufe / Sekundarstufe I / Sekundarstufe II / Erwachsene
Schlagworte
Spiel / Sport / Distance Learning / Challenge / Bewegungsaufgaben ohne Material / Armkraft / Stützkraft / Vorbereitung Rolle vorwärts / Kraft / Koordination / Breakdance /
Spiel / Sport / Distance Learning / Challenge / Bewegungsaufgaben ohne Material / Armkraft / Stützkraft / Vorbereitung Rolle vorwärts / Kraft / Koordination / Breakdance /
Lehrplanbezug
Bewegung und Sport - 1.- 4.Klasse - AHS Unterstufe, Mittelschule - Sekundarstufe I
5. Schulstufe - Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen
Aufbau von Körperwahrnehmung; Entwicklung von Sensibilität für verschiedene Sinne und von ästhetischer Erfahrung in Ausdruck und Bewegung
Einfache akrobatische und gauklerische Fertigkeiten
Gymnastische Grundformen ohne Geräte und mit Geräten und deren räumlich-zeitliche Gestaltung als Einzel- und Gruppenarbeit
6. Schulstufe - Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen
Einfache akrobatische und gauklerische Fertigkeiten
Gymnastische Grundformen ohne Geräte und mit Geräten und deren räumlich-zeitliche Gestaltung als Einzel- und Gruppenarbeit
7. Schulstufe - Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen
Akrobatische und gauklerische Fertigkeiten
Entwicklung eines differenzierten Bewegungsgefühls und von Verständnis für Bewegungsqualität
Erweiterung der gymnastischen Grundformen ohne Geräte und mit Geräten; Koordination von Raum, Zeit und Dynamik erfahren; als Einzel- und Gruppengestaltung umsetzen
8. Schulstufe - Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen
Akrobatische und gauklerische Fertigkeiten
Entwicklung eines differenzierten Bewegungsgefühls und von Verständnis für Bewegungsqualität
Erweiterung der gymnastischen Grundformen ohne Geräte und mit Geräten; Koordination von Raum, Zeit und Dynamik erfahren; als Einzel- und Gruppengestaltung umsetzen
Bewegung und Sport - 1.Klasse - Volksschule - Primarstufe
(Weit) Darüber hinausgehende Anforderungen - Wahrnehmen und Gestalten
Einfache Tanzschritte auch in unterschiedlichen Ordnungsformen (Kreis, Linie, ...) ausführen
Grundlegende Bewegungsformen der rhythmischen Gymnastik beherrschen
Kompetenz - Wahrnehmen und Gestalten
Gymnastische Bewegungsformen ausführen
Verschiedene Impulse in Bewegung umsetzen
Mindestanforderungen - Wahrnehmen und Gestalten
Grundlegende gymnastische Bewegungsformen nachmachen
Unterschiedliche Geräusche, Klänge, Rhythmen, Musik erfassen und in Bewegung umsetzen
Wesentliche Anforderungen - Wahrnehmen und Gestalten
Einfache Tanzschritte ausführen
Bewegung und Sport - 2.Klasse - Volksschule - Primarstufe
'Mindestanforderungen' - Wahrnehmen und Gestalten
Grundlegende gymnastische Bewegungsformen nachmachen
Unterschiedliche Geräusche, Klänge, Rhythmen, Musik erfassen und in Bewegung umsetzen
(Weit) Darüber hinausgehende Anforderungen - Motorische Grundlagen
Die Lage und Lageveränderung des eigenen Körpers und Objekte wahrnehmen und in die eigene Bewegung integrieren
(Weit) Darüber hinausgehende Anforderungen - Wahrnehmen und Gestalten
Einfache Tanzschritte auch in unterschiedlichen Ordnungsformen (Kreis, Linie, ...) ausführen
Grundlegende Bewegungsformen der rhythmischen Gymnastik beherrschen
Kompetenz - Wahrnehmen und Gestalten
Gymnastische Bewegungsformen ausführen
Verschiedene Impulse in Bewegung umsetzen
Wesentliche Anforderungen - Wahrnehmen und Gestalten
Einfache Tanzschritte ausführen
Grundlegende gymnastische Bewegungsformen nachmachen und kombinieren
Bewegung und Sport - 3.Klasse - Volksschule - Primarstufe
'Mindestanforderungen' - Wahrnehmen und Gestalten
Einfache gymnastische Bewegungsformen nachmachen
Tanzschritte in unterschiedlichen Ordnungsformen (Kreis, Linie, ...) ausführen
(Weit) Darüber hinausgehende Anforderungen - Wahrnehmen und Gestalten
Gymnastische Bewegungsformen zu Bewegungsverbindungen zusammenführen und einzeln oder in der Gruppe vorführen
Unterschiedliche Tänze ausführen, eigene tänzerische Bewegungsvariationen einbringen und vorführen
Kompetenz - Wahrnehmen und Gestalten
Gymnastische Bewegungsformen ausführen
Verschiedene Impulse in Bewegung umsetzen
Wesentliche Anforderungen - Wahrnehmen und Gestalten
Gymnastische Bewegungsformen nachmachen und kombinieren
Sich rhythmisch bewegen und Tanzschritte in unterschiedlichen Ordnungsformen (Kreis, Linie, ...) ausführen
Bewegung und Sport - 4.Klasse - Volksschule - Primarstufe
'Mindestanforderungen' - Wahrnehmen und Gestalten
Einfache gymnastische Bewegungsformen nachmachen
Tanzschritte in unterschiedlichen Ordnungsformen (Kreis, Linie, ...) ausführen
(Weit) Darüber hinausgehende Anforderungen - Wahrnehmen und Gestalten
Gymnastische Bewegungsformen zu Bewegungsverbindungen zusammenführen und einzeln oder in der Gruppe vorführen
Unterschiedliche Tänze ausführen, eigene tänzerische Bewegungsvariationen einbringen und vorführen
Kompetenz - Wahrnehmen und Gestalten
Gymnastische Bewegungsformen ausführen
Verschiedene Impulse in Bewegung umsetzen
Wesentliche Anforderungen - Wahrnehmen und Gestalten
Gymnastische Bewegungsformen nachmachen und kombinieren
Sich rhythmisch bewegen und Tanzschritte in unterschiedlichen Ordnungsformen (Kreis, Linie, ...) ausführen
Bewegung und Sport Oberstufe - Schulartenübergreifend Sekundarstufe II - Sekundarstufe II
7. Semester - Die Schülerinnen und Schüler können im Bereich Fachkompetenz - motorische Fertigkeiten
in Bewegung und Sport in vierjährigen Schulformen - tänzerische, gymnastische oder akrobatische Bewegungsformen ausführen
in Bewegung und Sport in fünfjährigen Schulformen - tänzerische, gymnastische oder akrobatische Bewegungsformen ausführen
7. Semester - Die Schülerinnen und Schüler können im Bereich Methodenkompetenz
in Bewegung und Sport in fünfjährigen Schulformen - unterschiedliche tänzerische, gymnastische oder akrobatische Bewegungsformen selbstständig erarbeiten und präsentieren
Bewegung und Sport PTS - Polytechnische Schule - Sekundarstufe II
Bildungs- und Lehraufgabe - Kompetenzbereich Grundlagen zum Bewegungshandeln
Die Schülerinnen und Schüler können ihre konditionellen, koordinativen und beweglichkeitsbezogenen Fähigkeiten eigenverantwortlich verbessern
Inhaltstyp
Info-Video
Info-Video
Content Pool
Bildungspool
Bildungspool
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten
Erstellungsdatum
26. 05. 2021
26. 05. 2021
Letztes Update
22. 10. 2023
22. 10. 2023
Sichtbarkeit des Kommentars geändert