Buch-Twist-Challenge - Sport & Bewegungs Challenge Kinder - Anfänger-Fortgeschrittene
Bei den Challenges handelt es sich um kleine koordinative Übungen und Aufgaben. Für die Durchführung werden nur wenig Platz und wenige Alltagsgegenstände, die in jedem Haushalt zu finden sind, benötigt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Schaffst du es, alle Sportlexika zu sammeln? Du brauchst dafür nur ein Buch, ganz egal welches und eine Klopapierrolle. Schau dir die gesamte Drehung des Buches genau an. Versuch dann, die sportliche Aufgabe beidseitig zu machen, das heißt, mit dem linken und mit dem rechten Arm.
Die sportliche Herausforderung eignet sich auch für Kinder hervorragend. Sie fordert und fördert die Beweglichkeit und die Feinmotorik. Man kann auch ganz einfach einen Wettkampf daraus machen, indem man gegen eine andere Person spielt, wer schneller ist.
Für Lehrpersonen/Eltern: Als zusätzliches Material finden Sie hier ein Arbeitsblatt, das zu einem geringen Kostenbeitrag heruntergeladen werden kann:
https://lehrermarktplatz.de/material/251914/homeschooling-challenge-mit-nora-josef-von-sportlexicon
Die weiteren Sport- und Bewegungschallenges findest du auf unserem Kanal unter dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvP13g82kPBAXkcF1cLc-4h8O96SpDFto
Themenfelder
Bewegung und Sport
Bewegung und Sport
Bildungsstufe
Primarstufe / Sekundarstufe I / Sekundarstufe II / Erwachsene
Primarstufe / Sekundarstufe I / Sekundarstufe II / Erwachsene
Schlagworte
Spiel / Sport / Distance Learning / Challenges / Bewegungsaufgaben mit Alltagsmaterial / Armbeweglichkeit / Schulterbeweglichkeit / was können unsere Gelenke / Mini Bewegungseinheit fürs Klassenzimmer / Beweglichkeit / Koordination / Volksschule
Spiel / Sport / Distance Learning / Challenges / Bewegungsaufgaben mit Alltagsmaterial / Armbeweglichkeit / Schulterbeweglichkeit / was können unsere Gelenke / Mini Bewegungseinheit fürs Klassenzimmer / Beweglichkeit / Koordination / Volksschule
Lehrplanbezug
Bewegung und Sport - 1.- 4.Klasse - AHS Unterstufe, Mittelschule - Sekundarstufe I
5. Schulstufe - Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen
Entdecken und Erschließen von einfachen Bewegungen in unterschiedlichen Umgebungen (vorzugsweise in der Natur: zB Schnee, Wasser, Eis) und Situationen
6. Schulstufe - Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen
Entdecken und Erschließen von einfachen Bewegungen in unterschiedlichen Umgebungen (vorzugsweise in der Natur: zB Schnee, Wasser, Eis) und Situationen
Bewegung und Sport - 3.Klasse - Volksschule - Primarstufe
'Mindestanforderungen' - Motorische Grundlagen
Bewegungen in richtiger Abfolge mit gesteigertem Tempo ausführen
Sich über einen kurzen Zeitraum mit gleichbleibender Geschwindigkeit bewegen
'Mindestanforderungen' - Wahrnehmen und Gestalten
Einfache gymnastische Bewegungsformen nachmachen
(Weit) Darüber hinausgehende Anforderungen - Wahrnehmen und Gestalten
Gymnastische Bewegungsformen zu Bewegungsverbindungen zusammenführen und einzeln oder in der Gruppe vorführen
Kompetenz - Motorische Grundlagen
Sich ausdauernd bewegen
Kompetenz - Wahrnehmen und Gestalten
Gymnastische Bewegungsformen ausführen
Verschiedene Impulse in Bewegung umsetzen
Wesentliche Anforderungen - Wahrnehmen und Gestalten
Gymnastische Bewegungsformen nachmachen und kombinieren
Bewegung und Sport - 4.Klasse - Volksschule - Primarstufe
'Mindestanforderungen' - Motorische Grundlagen
Bewegungen in richtiger Abfolge mit gesteigertem Tempo ausführen
'Mindestanforderungen' - Wahrnehmen und Gestalten
Einfache gymnastische Bewegungsformen nachmachen
(Weit) Darüber hinausgehende Anforderungen - Motorische Grundlagen
Bewegungen über kurze Zeit mit höchster Intensität schnell ausführen
(Weit) Darüber hinausgehende Anforderungen - Wahrnehmen und Gestalten
Gymnastische Bewegungsformen zu Bewegungsverbindungen zusammenführen und einzeln oder in der Gruppe vorführen
Unterschiedliche Tänze ausführen, eigene tänzerische Bewegungsvariationen einbringen und vorführen
Kompetenz - Motorische Grundlagen
Sich ausdauernd bewegen
Kompetenz - Wahrnehmen und Gestalten
Gymnastische Bewegungsformen ausführen
Verschiedene Impulse in Bewegung umsetzen
Bewegung und Sport Oberstufe - Schulartenübergreifend Sekundarstufe II - Sekundarstufe II
5. Semester - Die Schülerinnen und Schüler können im Bereich Fachkompetenz - motorische Fähigkeiten
in Bewegung und Sport in fünfjährigen Schulformen - die Beweglichkeit des Gesamtkörpers erheben, bewerten und geeignete Übungen für die Beweglichkeit auswählen und anwenden
in Bewegung und Sport in vierjährigen Schulformen - die Beweglichkeit des Gesamtkörpers erheben, bewerten und geeignete Übungen für die Beweglichkeit auswählen und anwenden
in Bewegung und Sport in dreijährigen Schulformen - die Beweglichkeit des Gesamtkörpers erheben, bewerten und geeignete Übungen für die Beweglichkeit auswählen und anwenden.
5. Semester - Die Schülerinnen und Schüler können im Bereich Methodenkompetenz
in Bewegung und Sport in dreijährigen Schulformen - für sich und für andere unterschiedliche Methoden zur Verbesserung der Beweglichkeit sowie der Kraftfähigkeit anwenden
in Bewegung und Sport in vierjährigen Schulformen - selbstständig für sich und für andere unterschiedliche Methoden zur Verbesserung der Beweglichkeit anwenden
in Bewegung und Sport in fünfjährigen Schulformen - für sich und für andere unterschiedliche Methoden zur Verbesserung der Beweglichkeit anwenden
Inhaltstyp
Info-Video
Info-Video
Content Pool
Bildungspool
Bildungspool
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten
Erstellungsdatum
26. 05. 2021
26. 05. 2021
Letztes Update
22. 10. 2023
22. 10. 2023
Sichtbarkeit des Kommentars geändert