Anregungen für Wald-Aktivitäten
Auf dieser Seite finden Sie einige Anregungen, wie Sie "den Wald ins Klassenzimmer holen" können.
Videos, Ideen, Geschichten, Basteln und Rätsel zum Thema Wald.
Videos, Ideen, Geschichten, Basteln und Rätsel zum Thema Wald.
Themenfelder
Biologie / Biologie und Umweltkunde / Sachunterricht / Umweltbildung
Biologie / Biologie und Umweltkunde / Sachunterricht / Umweltbildung
Bildungsstufe
Primarstufe / Sekundarstufe I
Primarstufe / Sekundarstufe I
Schlagworte
Natur / Umweltbildung / Spurensuche / Wald
Natur / Umweltbildung / Spurensuche / Wald
Lehrplanbezug
Biologie und Umweltkunde - 1-4.Klasse - AHS Unterstufe, Mittelschule - Sekundarstufe I
5. Schulstufe - Ökologie und Umwelt
Anhand von Vertretern der Wirbeltiere und/oder des Ökosystems Wald sind ökologische Grundbegriffe (biologisches Gleichgewicht, Nahrungsbeziehungen, ökologische Nische) zu erarbeiten.
6. Schulstufe - Mensch und Gesundheit
Anhand der Bereiche Mikroorganismen und Ökosystem Wald sind die positiven und negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit in physischer und psychischer Hinsicht zu behandeln.
6. Schulstufe - Ökologie und Umwelt
Anhand der Ökosysteme Wald und heimisches Gewässer sind ökologische Grundbegriffe (biologisches Gleichgewicht, Nahrungsbeziehungen, ökologische Nische, Produzent – Konsument – Destruent) zu erarbeiten und zu vertiefen.
Positive wie negative Folgen menschlichen Wirkens sind hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Ökosysteme Wald und heimisches Gewässer zu analysieren und zu hinterfragen. Umweltprobleme, deren Ursache und Lösungsvorschläge sind zu erarbeiten. Umwelt-, Natur- und Biotopschutz sollen an konkreten Beispielen demonstriert werden.
Sachunterricht - 3.Klasse - Volksschule - Primarstufe
(Weit) Darüber hinausgehende Anforderungen - Natur
Über jahreszeitliche Gegebenheiten und die Nutzbarkeit von Pflanzen und Tieren berichten, die Auswirkungen des eigenen Verhaltens auf die Natur nennen, die Folgen von Fehlverhalten erkennen und erklären
Kompetenz - Natur
Kenntnisse über biologische und ökologische Zusammenhänge gewinnen
Sachunterricht - 4.Klasse - Volksschule - Primarstufe
Kompetenz - Natur
Kenntnisse über biologische und ökologische Zusammenhänge gewinnen
Wesentliche Anforderungen - Natur
Über Wechselbeziehung zwischen Pflanzen und Tieren Bescheid wissen, Pflanzen und Tiere der Umgebung kennen und benennen
Inhaltstyp
Arbeitsblatt / Info-Video / Publikation/Handreichung / Quiz / Themenpaket
Arbeitsblatt / Info-Video / Publikation/Handreichung / Quiz / Themenpaket
Content Pool
Bildungspool
Bildungspool
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten
Erstellungsdatum
30. 11. 2020
30. 11. 2020
Letztes Update
04. 09. 2023
04. 09. 2023
Sichtbarkeit des Kommentars geändert