Distance Learning Challenges (Sportlexicon) - Primarstufe
31 Sammlungen |
Bewegung- und Sport Challenges für die Primarstufe.
Bei den Challenges handelt es sich um kleine koordinative Übungen und Aufgaben. Für die Durchführung werden nur wenig Platz und wenige Alltagsgegenstände, die in jedem Haushalt zu finden sind, benötigt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
0
Themenfelder
Bewegung und Sport
Bewegung und Sport
Bildungsstufe
Primarstufe
Primarstufe
Inhaltstyp
Info-Video
Info-Video
Erstellungsdatum
19. 01. 2021
19. 01. 2021
Letztes Update
19. 01. 2021
19. 01. 2021
Zirkus Challenge - Sport & Bewegungs Challenge Kinder - Anfänger-Fortgeschrittene
Nora Steinmüller / Josef Rottensteiner
Bei den Challenges handelt es sich um kleine koordinative Übungen und
Aufgaben. Für die Durchführung werden nur wenig Platz und wenige
Alltagsgegenstände, die in jedem Haushalt zu finden sind, benötigt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Balanciere den Stab oder Besenstiel mit Händen und Füßen. Schaffst du
10 Sekunden mit jedem Körperteil? Die Challenge macht nicht nur Spaß,
sondern du trainierst gleichzeitig dein Balance- und
Gleichgewichtsgefühl. Die Übung eignet sich hervorragend für Kinder.
Man kann auch leicht einen Wettkampf daraus machen, indem man in der
Gruppe oder im Paar schaut, wer am längsten die Balance hält.
Für Lehrpersonen/Eltern: Als zusätzliches Material finden Sie hier ein
Arbeitsblatt, das zu einem geringen Kostenbeitrag heruntergeladen
werden kann:
https://lehrermarktplatz.de/material/251914/homeschooling-challenge-mit-nora-josef-von-sportlexicon
Die weiteren Sport- und Bewegungschallenges findest du auf unserem
Kanal unter dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvP13g82kPBAXkcF1cLc-4h8O96SpDFto
0
Zielwurf Challenge - Sport & Bewegungs Challenge Kinder - Anfänger-Fortgeschrittene
Nora Steinmüller / Josef Rottensteiner
Bei den Challenges handelt es sich um kleine koordinative Übungen und
Aufgaben. Für die Durchführung werden nur wenig Platz und wenige
Alltagsgegenstände, die in jedem Haushalt zu finden sind, benötigt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Triff von hinten durch die Grätsche zwei von vier Bällen in den Korb.
Du brauchst einen Korb und mindestens 1 Tennisball. Wir haben 4
Tennisbälle vorgeschlagen, weil du dann öfters hintereinander werfen
kannst, ohne immer wieder den Ball holen zu müssen. Wärm dich aber
vorher gut auf! Geh dann einen großen Schritt vom Korb weg und wirf
hinter deinem Kopf durch die Grätsche nach vor, sodass der Ball im
Korb liegen bleibt. Mal sehen, ob du 2 von vier Bälle triffst!? Die
Übung macht nicht nur Spaß, sondern du trainierst dabei deine
Beweglichkeit und die Feinmotorik in deiner Wurfhand. Außerdem
verbesserst du deine Konzentrationsfähigkeit. Du kannst die Übung auch
leicht als Wettkampf spielen, indem du mit einer anderen oder mehreren
anderen Personen auf einen Korb spielst und schaust, wer als erstes 2
Bälle in den Korb getroffen hat. Die Übung ist hervorragend für Kinder
geeignet, da nichts passieren kann und Kinder spielerisch ihre
motorischen Fähigkeiten trainieren.
Für Lehrpersonen/Eltern: Als zusätzliches Material finden Sie hier ein
Arbeitsblatt, das zu einem geringen Kostenbeitrag heruntergeladen
werden kann:
https://lehrermarktplatz.de/material/251914/homeschooling-challenge-mit-nora-josef-von-sportlexicon
Die weiteren Sport- und Bewegungschallenges findest du auf unserem
Kanal unter dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvP13g82kPBAXkcF1cLc-4h8O96SpDFto
0
Wirf & Fang Challenge - Sport & Bewegungs Challenge Kinder - Anfänger-Fortgeschrittene
Nora Steinmüller / Josef Rottensteiner
Bei den Challenges handelt es sich um kleine koordinative Übungen und
Aufgaben. Für die Durchführung werden nur wenig Platz und wenige
Alltagsgegenstände, die in jedem Haushalt zu finden sind, benötigt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Wirf den Tennisball und fang ihn, aber mal anders :) Schaffst du es,
alle Fanghandschuhe zu sammeln? Du brauchst nur einen Tennisball. Wärm
dich vorher gut auf. Spinn dann den Ball so an, dass er wieder zu dir
zurückkommt und fang ihn dann zwischen deinen Beinen. Verwende jede
Hand 3x. Wirf den Ball dann in die Luft und fang ihn einmal hinter
deinem Rücken. Achtung, du verlierst den Ball dabei aus den Augen und
musst einschätzen, wohin er fliegt. Wenn du so weit gekommen bist,
wirf den Ball nach oben und fang ihn 2x hintereinander ohne Fehler mit
deinem Nacken. Die Übungen machen nicht nur Spaß, sondern trainieren
auch die Orientierungsfähigkeit, die Auge-Hand-Koordination, die
Wurfpräzision und das Einschätzen von Flugkurven. Du kannst auch ganz
einfach einen Wettkampf daraus machen, indem dann der gewinnt, der die
Übungen öfter und ohne Fehler schafft.
Für Lehrpersonen/Eltern: Als zusätzliches Material finden Sie hier ein
Arbeitsblatt, das zu einem geringen Kostenbeitrag heruntergeladen
werden kann:
https://lehrermarktplatz.de/material/251914/homeschooling-challenge-mit-nora-josef-von-sportlexicon
Die weiteren Sport- und Bewegungschallenges findest du auf unserem
Kanal unter dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvP13g82kPBAXkcF1cLc-4h8O96SpDFto
0
T-Shirt Challenge - Sport & Bewegungs Challenge Kinder - Anfänger-Fortgeschrittene
Nora Steinmüller / Josef Rottensteiner
Bei den Challenges handelt es sich um kleine koordinative Übungen und
Aufgaben. Für die Durchführung werden nur wenig Platz und wenige
Alltagsgegenstände, die in jedem Haushalt zu finden sind, benötigt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Schaffst du es, dein T-Shirt oder einen Pullover (schwieriger) in den
im Video gezeigten Positionen anzuziehen? Die Aufgaben werden von der
1. bis zur 3. immer schwieriger. Es ist nicht nur Bewegung, die
richtig Spaß macht, sondern auch noch die Muskelkraft trainiert. Vor
allem trainiert man hier die Arm- und Stützkraft, aber auch
Bauchmuskulatur, Rückenmuskulatur und somit die Ganzkörperspannung
werden beansprucht. Man kann die Aufgaben auch als Wettkampf zu zweit
oder auch in einer größeren Gruppe gegeneinander spielen. Je nach
Ausgangsniveau eignen sich vor allem die erste und zweite Aufgabe auch
hervorragend für Kinder.
Für Lehrpersonen/Eltern: Als zusätzliches Material finden Sie hier ein
Arbeitsblatt, das zu einem geringen Kostenbeitrag heruntergeladen
werden kann:
https://lehrermarktplatz.de/material/251914/homeschooling-challenge-mit-nora-josef-von-sportlexicon
Die weiteren Sport- und Bewegungschallenges findest du auf unserem
Kanal unter dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvP13g82kPBAXkcF1cLc-4h8O96SpDFto
0
SOX Challenge - Sport & Bewegungs Challenge Kinder - Anfänger-Fortgeschrittene
Nora Steinmüller / Josef Rottensteiner
Bei den Challenges handelt es sich um kleine koordinative Übungen und
Aufgaben. Für die Durchführung werden nur wenig Platz und wenige
Alltagsgegenstände, die in jedem Haushalt zu finden sind, benötigt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Schaffst du es, alle SOX zu sammeln? Du brauchst nur Sportsocken, ein
paar Pölster und einen Teppich oder eine Matte als weichen Untergrund.
Wärm dich gut auf. Die Aufgaben werden von der 1. Übung bis zur 4.
Übung immer schwieriger. Mal sehen, wie weit du kommst!? Es ist nicht
nur eine riesige Herausforderung, sondern du trainierst dabei auch
deine Arm- und Stützkraft und den gesamten Oberkörper. Achte bei der
letzten Aufgabe darauf, dass du deine Bauchseite in Richtung der Wand
richtest. Außerdem musst du für die 4. Übung den Handstand gegen die
Wand bereits beherrschen. Die Challenge ist eine super Vorübung für
das Lernen des freien Handstandes. Man kann aus den Challenges ganz
einfach einen Wettkampf machen, indem man gegen eine andere Person
antritt und schaut, wer der beiden zuerst fertig ist :) Die Übungen
eignen sich hervorragend für Kinder, weil man seine eigene
Schwierigkeitsstufe wählen kann und einfach aussteigt, wenn es zu
schwierig wird.
Für Lehrpersonen/Eltern: Als zusätzliches Material finden Sie hier ein
Arbeitsblatt, das zu einem geringen Kostenbeitrag heruntergeladen
werden kann:
https://lehrermarktplatz.de/material/251914/homeschooling-challenge-mit-nora-josef-von-sportlexicon
Die weiteren Sport- und Bewegungschallenges findest du auf unserem
Kanal unter dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvP13g82kPBAXkcF1cLc-4h8O96SpDFto
0
Sombrero Challenge - Sport & Bewegungs Challenge Kinder - Anfänger-Fortgeschrittene
Nora Steinmüller / Josef Rottensteiner
Bei den Challenges handelt es sich um kleine koordinative Übungen und
Aufgaben. Für die Durchführung werden nur wenig Platz und wenige
Alltagsgegenstände, die in jedem Haushalt zu finden sind, benötigt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Bewegungschallenge mit Alltagsmaterial für zu Hause mit verschiedenen
Schwierigkeitsstufen. Schaffst du es, alle Kakteen mit Sombrero zu
sammeln? Du brauchst nur eine Klopapierrolle. Wärm dich zuerst gut
auf! Die Klopapierrolle wird je nach Übung entweder direkt auf die
Stirn oder auf die Kopfoberseite, also den Scheitel gelegt. Die
Übungen mit der Stirn sind ein bisschen leichter. Bei den ersten
beiden Übungen darfst du dich mit den Händen und Armen am Boden
abstützen, die Klopapierrolle darfst du natürlich nicht mit den Händen
berühren. Dann versuchst du dich auf den Boden zu setzten und so weit
zurückzulehnen, bis du mit beiden Ellbogen den Boden berühren kannst.
Steh dann wieder auf, ohne dass dir die Rolle hinunterfällt. Dann hast
du die erste Übung geschafft. Bei der zweiten Aufgabe legst du
lediglich die Klopapierrolle auf den Scheitel, der Rest der Übung
bleibt gleich. Bei der dritten und vierten Übung verschränkst du deine
Arme während der gesamten Aufgaben. Nur wenn du dann am Rücken liegst,
berührst du mit beiden Ellbogen wieder den Boden, verschränkst gleich
wieder die Arme und versuchst mit verschränkten Armen wieder
aufzustehen. Die Übung macht nicht nur Spaß, sondern du trainierst
dabei auch deine Beinmuskulatur und die Geschmeidigkeit deiner
Bewegungen. Bei ruckartigen, unkoordinierten Bewegungen wird dir die
Rolle hinunterfallen. Außerdem trainierst du die Beweglichkeit deiner
Hüfte, vor allem bei der Übung 3 und 4, wo deine Arme nicht mehr
mithelfen dürfen. Die Bewegungsaufgabe ist super für Kinder geeignet.
Man kann auch einfach einen Wettkampf daraus machen, indem man schaut,
wer (oder welche Gruppe) die Übung schneller schafft; oder wer die 4
Übungen ohne Fehler in einem Guss schafft.
Für Lehrpersonen/Eltern: Als zusätzliches Material finden Sie hier ein
Arbeitsblatt, das zu einem geringen Kostenbeitrag heruntergeladen
werden kann:
https://lehrermarktplatz.de/material/251914/homeschooling-challenge-mit-nora-josef-von-sportlexicon
Die weiteren Sport- und Bewegungschallenges findest du auf unserem
Kanal unter dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvP13g82kPBAXkcF1cLc-4h8O96SpDFto
0
Schuh Dreh Challenge - Sport & Bewegungs Challenge Kinder - Anfänger-Fortgeschrittene
Nora Steinmüller / Josef Rottensteiner
Bei den Challenges handelt es sich um kleine koordinative Übungen und
Aufgaben. Für die Durchführung werden nur wenig Platz und wenige
Alltagsgegenstände, die in jedem Haushalt zu finden sind, benötigt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Schaffst du es, den Schuh auf deinem Fuß zu behalten? Du brauchst
einen Sportschuh. Schuhe mit Absatz können auch funktionieren, die
Bewegungsaufgabe wird deutlich schwieriger. Starte in der Position wie
im Video und probiere einmal beide Drehrichtungen aus. Gib nicht auf,
zu Beginn wird dir der Schuh vielleicht ein paar Mal runterfallen.
KEIN PROBLEM! Kannst du es schon gut, trainier auch das andere Bein.
Die Übung macht nicht nur Spaß, sondern trainiert & verbessert die
Beweglichkeit und die Koordination, vor allem im Bereich der unteren
Extremitäten, inkl. der Hüfte. Das heißt, sie hilft dir dabei, dich im
Alltag besser und geschmeidiger bewegen zu können. Die Übung eignet
sich super für Kinder, da absolut nichts passieren kann. Es wird
maximal die Geduld auf die Probe gestellt. Die Challenge kann auch als
Wettkampf ausgetragen werden, ganz egal, ob in einer Gruppe oder gegen
nur eine direkte Konkurrentin/ direkten Konkurrenten.
Für Lehrpersonen/Eltern: Als zusätzliches Material finden Sie hier ein
Arbeitsblatt, das zu einem geringen Kostenbeitrag heruntergeladen
werden kann:
https://lehrermarktplatz.de/material/251914/homeschooling-challenge-mit-nora-josef-von-sportlexicon
Die weiteren Sport- und Bewegungschallenges findest du auf unserem
Kanal unter dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvP13g82kPBAXkcF1cLc-4h8O96SpDFto
0
Mäusefänger Challenge - Sport & Bewegungs Challenge Kinder - Anfänger-Fortgeschrittene
Nora Steinmüller / Josef Rottensteiner
Bei den Challenges handelt es sich um kleine koordinative Übungen und
Aufgaben. Für die Durchführung werden nur wenig Platz und wenige
Alltagsgegenstände, die in jedem Haushalt zu finden sind, benötigt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
High Speed ist gefragt. Schaffst du es, mit dem schnellsten Unterarm
der Welt, alle Mäuse zu fangen? Du brauchst nur Alltagsgegenstände,
die gut in deine Hand passen. Sie sollten nicht zu schwer sein. Und
schon kann es los gehen. Fang die Mäuse immer mit beiden Armen, um
sicher zu gehen, dass du auch alle von ihnen erwischst.
Die Übung macht nicht zu Spaß, sondern du trainierst auch deine
Schnelligkeit in der Armmuskulatur und lernst dabei noch einiges über
die Schwerkraft :) Mach einen Wettkampf mit einem Familienmitglied
oder Freund und schau, wer mehr Mäuse hintereinander fängt, ohne dass
ihm/ihr dazwischen eine entwischt. Die Challenge ist super für Kinder
geeignet, weil die Schwierigkeit der Übungen zunimmt. Man kann ganz
einfach aussteigen, wenn es zu schwierig wird.
Für Lehrpersonen/Eltern: Als zusätzliches Material finden Sie hier ein
Arbeitsblatt, das zu einem geringen Kostenbeitrag heruntergeladen
werden kann:
https://lehrermarktplatz.de/material/251914/homeschooling-challenge-mit-nora-josef-von-sportlexicon
Die weiteren Sport- und Bewegungschallenges findest du auf unserem
Kanal unter dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvP13g82kPBAXkcF1cLc-4h8O96SpDFto
0
Kniebeugen Challenge - Sport & Bewegungs Challenge Kinder - Anfänger-Fortgeschrittene
Nora Steinmüller / Josef Rottensteiner
Bei den Challenges handelt es sich um kleine koordinative Übungen und
Aufgaben. Für die Durchführung werden nur wenig Platz und wenige
Alltagsgegenstände, die in jedem Haushalt zu finden sind, benötigt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Schaffst du es, eine tiefe Kniebeuge entlang einer Wand zu machen? Du
musst so nah gehen, sodass deine Zehen die Wand berühren. Dann kannst
du starten, langsam nach unten zu gehen. Versuch nicht umzufallen und
dich nirgends festzuhalten. Je enger du deine Beine/Füße in der
Startposition aneinander bringst, desto schwieriger wird die Übung. Je
weiter du die Beine voneinander entfernst (=Grätsche), desto leichter
ist die Kniebeuge an der Wand. Diese Übung ist super für Kinder
geeignet. Sie ist eine perfekte Vorübung, um die Technik der Kniebeuge
zu verfeinern.
Für Lehrpersonen/Eltern: Als zusätzliches Material finden Sie hier ein
Arbeitsblatt, das zu einem geringen Kostenbeitrag heruntergeladen
werden kann:
https://lehrermarktplatz.de/material/251914/homeschooling-challenge-mit-nora-josef-von-sportlexicon
Die weiteren Sport- und Bewegungschallenges findest du auf unserem
Kanal unter dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvP13g82kPBAXkcF1cLc-4h8O96SpDFto
0
Klopapier Challenge - Sport & Bewegungs Challenge Kinder - Anfänger-Fortgeschrittene
Nora Steinmüller / Josef Rottensteiner
Bei den Challenges handelt es sich um kleine koordinative Übungen und
Aufgaben. Für die Durchführung werden nur wenig Platz und wenige
Alltagsgegenstände, die in jedem Haushalt zu finden sind, benötigt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Schaffst du es, alle Klopapierrollen zu sammeln. Wärm dich gut auf und
bring dann deine Bauchmuskeln zum Glühen. Die Übungen werden von der
1. bis zur 5. immer schwieriger. Du kannst aus den Übungen auch ganz
leicht einen Wettkampf machen, indem ihr einfach gegeneinander
antretet. Die Person, mit mehr Rollen im Korb, hat gewonnen.
Du brauchst ein paar Klopapierrollen, wir empfehlen mindestens 4 und
einen Korb, einen Eimer, eine Schachtel, einen Papierkorb oder irgend
einen anderen Behälter. Sollte sich beim Üben eine Rolle öffnen und
entwickeln, kannst du sie ja mit Klebeband befestigen.
Für Lehrpersonen/Eltern: Als zusätzliches Material finden Sie hier ein
Arbeitsblatt, das zu einem geringen Kostenbeitrag heruntergeladen
werden kann:
https://lehrermarktplatz.de/material/251914/homeschooling-challenge-mit-nora-josef-von-sportlexicon
Die weiteren Sport- und Bewegungschallenges findest du auf unserem
Kanal unter dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvP13g82kPBAXkcF1cLc-4h8O96SpDFto
0
Gleichgewicht Kniebeugen Challenge - Sport & Bewegungs Challenge Kinder - Anfänger-Fortgeschrittene
Nora Steinmüller / Josef Rottensteiner
Bei den Challenges handelt es sich um kleine koordinative Übungen und
Aufgaben. Für die Durchführung werden nur wenig Platz und wenige
Alltagsgegenstände, die in jedem Haushalt zu finden sind, benötigt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Spielerische Gleichgewicht und Balance Challenge für die perfekte
Kniebeuge. Schaffst du es, alle Bären zu sammeln? Du brauchst nur 4
Tennisbälle. Wärm dich aber vorher gut auf. Steig dann mit jedem Fuß
auf je 2 Bälle und versuch, 10 tiefe Kniebeugen zu machen. Du sollst
dabei den Boden nicht berühren. Das gelingt nur, wenn du im Oberkörper
stabil bleibst und das Gleichgewicht hältst. Die Übung mach nicht nur
Spaß, sondern du trainierst dabei auch die Muskeln deiner Beine. Auch
lernst du, das Gewicht bei der Kniebeuge auf der Fußsohle zu verteilen
und dabei deinen Oberkörper zu stabilisieren. Die Übung eignet sich
super für Kinder, da sie einen der beiden Schwierigkeitsgrade wählen
können und dabei ihre Kraft und ihr Gleichgewicht erproben. Man kann
auch einfach einen Wettkampf daraus machen, in dem man schaut, wer am
meisten Kniebeugen schafft oder wer am längsten die Balance auf den
Bällen hält. Als Variation könnte man in der Abfahrtshocke (tiefe
Kniebeuge) bleiben und schauen, wer zuerst aufgibt :-). Die Challenge
ist eine perfekte Vorübung, um Kniebeugentechnik zu verfeinern.
Kniebeugen (Squats) sind ein wichtiger Bestandteil fast eines jeden
Krafttrainings. Deren Technik muss früh gelernt sein. Eigentlich
beherrschen Kleinkinder die perfekte Kniebeuge automatisch von
Kindesalter an. Mit dem Wachstum wird die Bewegung aber wieder
verlernt, da die Beweglichkeit zurückgeht (wenn man sie nicht
trainiert).
Für Lehrpersonen/Eltern: Als zusätzliches Material finden Sie hier ein
Arbeitsblatt, das zu einem geringen Kostenbeitrag heruntergeladen
werden kann:
https://lehrermarktplatz.de/material/251914/homeschooling-challenge-mit-nora-josef-von-sportlexicon
Die weiteren Sport- und Bewegungschallenges findest du auf unserem
Kanal unter dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvP13g82kPBAXkcF1cLc-4h8O96SpDFto
0
Buch-Twist-Challenge - Sport & Bewegungs Challenge Kinder - Anfänger-Fortgeschrittene
Nora Steinmüller / Josef Rottensteiner
Bei den Challenges handelt es sich um kleine koordinative Übungen und
Aufgaben. Für die Durchführung werden nur wenig Platz und wenige
Alltagsgegenstände, die in jedem Haushalt zu finden sind, benötigt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Schaffst du es, alle Sportlexika zu sammeln? Du brauchst dafür nur ein
Buch, ganz egal welches und eine Klopapierrolle. Schau dir die gesamte
Drehung des Buches genau an. Versuch dann, die sportliche Aufgabe
beidseitig zu machen, das heißt, mit dem linken und mit dem rechten
Arm. Die sportliche Herausforderung eignet sich auch für Kinder
hervorragend. Sie fordert und fördert die Beweglichkeit und die
Feinmotorik. Man kann auch ganz einfach einen Wettkampf daraus machen,
indem man gegen eine andere Person spielt, wer schneller ist.
Für Lehrpersonen/Eltern: Als zusätzliches Material finden Sie hier ein
Arbeitsblatt, das zu einem geringen Kostenbeitrag heruntergeladen
werden kann:
https://lehrermarktplatz.de/material/251914/homeschooling-challenge-mit-nora-josef-von-sportlexicon
Die weiteren Sport- und Bewegungschallenges findest du auf unserem
Kanal unter dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvP13g82kPBAXkcF1cLc-4h8O96SpDFto
0
Break Dance Challenge - Sport & Bewegungs Challenge Kinder - Anfänger
Nora Steinmüller / Josef Rottensteiner
Bei den Challenges handelt es sich um kleine koordinative Übungen und
Aufgaben. Für die Durchführung werden nur wenig Platz und wenige
Alltagsgegenstände, die in jedem Haushalt zu finden sind, benötigt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Lerne den Break-Dance-Move mit dem du jeden beeindrucken kannst.
Schaffst du es, alle Break-Dancer zu sammeln? Du brauchst nur etwas
Platz. Ein weicher Untergrund ist zwar angenehmer für deine Hände,
aber auf einem härteren, glatten Boden rutscht dein Helikopterbein
besser. Du kannst einfach verschiedene Böden ausprobieren. Wärm dich
zuerst gut auf, schau dir dann an, wie der Move funktioniert. Solltest
du trotzdem Probleme haben, geh ans Ende des Videos und schau dir die
Erklärung zur Bewegung an. Jetzt musst du nur noch jede Seite 10
Sekunden lang durchhalten, schaffst du das? Der Move ist nicht nur
lustig, sondern du trainierst dabei auch deine Arm- und Stützkraft.
Die Übung kann gut verwendet werden, um die Stützkraft der Arme für
die Rolle vorwärts oder den Handstand vorzubereiten. Sie ist auch gut
für Kinder geeignet, da hierbei aufgrund der Nähe zum Boden absolut
nichts passieren kann.
Für Lehrpersonen/Eltern: Als zusätzliches Material finden Sie hier ein
Arbeitsblatt, das zu einem geringen Kostenbeitrag heruntergeladen
werden kann:
https://lehrermarktplatz.de/material/251914/homeschooling-challenge-mit-nora-josef-von-sportlexicon
Die weiteren Sport- und Bewegungschallenges findest du auf unserem
Kanal unter dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvP13g82kPBAXkcF1cLc-4h8O96SpDFto
0
Besenstiel Challenge - Sport & Bewegungs Challenge Kinder - Anfänger-Fortgeschrittene
Nora Steinmüller / Josef Rottensteiner
Bei den Challenges handelt es sich um kleine koordinative Übungen und
Aufgaben. Für die Durchführung werden nur wenig Platz und wenige
Alltagsgegenstände, die in jedem Haushalt zu finden sind, benötigt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Die Broomstick Challenge, einmal den Besenstiel rund um dich drehen,
ohne ihn dabei loslassen zu müssen. Schaffst du es, die lachende Hexe
zu fangen? Du brauchst nur einen Besenstiel oder einen Stab. Wärm dich
zuerst gut auf. Greif dann den Stab mit beiden Händen von hinten. Dreh
den Stab einmal um dich herum, ohne ihn dabei loszulassen. Die Übung
macht nicht nur Spaß, sondern du trainierst dabei auch deine
Beweglichkeit. Die Übung eignet sich super für Kinder. Am Ende des
Videos bekommst du noch eine Beschreibung und Erklärung, welche
Schritte du durchführen muss, damit die Besenstiel Challenge sicher
funktioniert. Die Übung ist hervorragend für Kinder geeignet, da
nichts passieren kann und Kinder spielerisch ihre motorischen
Fähigkeiten „Beweglichkeit und Koordination“ trainieren.
Für Lehrpersonen/Eltern: Als zusätzliches Material finden Sie hier ein
Arbeitsblatt, das zu einem geringen Kostenbeitrag heruntergeladen
werden kann:
https://lehrermarktplatz.de/material/251914/homeschooling-challenge-mit-nora-josef-von-sportlexicon
Die weiteren Sport- und Bewegungschallenges findest du auf unserem
Kanal unter dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvP13g82kPBAXkcF1cLc-4h8O96SpDFto
0
Schulterknoten Challenge - Sport & Bewegungs Challenge Kinder - Anfänger-Fortgeschrittene
Nora Steinmüller / Josef Rottensteiner
Bei den Challenges handelt es sich um kleine koordinative Übungen und
Aufgaben. Für die Durchführung werden nur wenig Platz und wenige
Alltagsgegenstände, die in jedem Haushalt zu finden sind, benötigt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Schaffst du es, alle Schulterknoten zu lösen? Du brauchst nur eine
Wand oder eine Tür. Wärm dich vorher ein bisschen auf, dass dein
Oberkörper, vor allem der Schulterbereich geschmeidiger und
beweglicher werden und schon kann es los gehen. Schau dir die
Startposition genau im Video an und bewege dann deine Hand an der Wand
nicht mehr. Die Bewegungsaufgabe macht nicht nur Spaß, sondern du
trainierst dabei auch deine Beweglichkeit und verbesserst deine
Orientierung im Raum. Übe immer beide Seiten :) Die Übungen eignen
sich hervorragend für Kinder.
Für Lehrpersonen/Eltern: Als zusätzliches Material finden Sie hier ein
Arbeitsblatt, das zu einem geringen Kostenbeitrag heruntergeladen
werden kann:
https://lehrermarktplatz.de/material/251914/homeschooling-challenge-mit-nora-josef-von-sportlexicon
Die weiteren Sport- und Bewegungschallenges findest du auf unserem
Kanal unter dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvP13g82kPBAXkcF1cLc-4h8O96SpDFto
0
Stehaufmännchen Challenge - Sport & Bewegungs Challenge Kinder - Fortgeschrittene
Nora Steinmüller / Josef Rottensteiner
Bei den Challenges handelt es sich um kleine koordinative Übungen und
Aufgaben. Für die Durchführung werden nur wenig Platz und wenige
Alltagsgegenstände, die in jedem Haushalt zu finden sind, benötigt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Schwieriger als gedacht! Du brauchst nur einen weichen Untergrund,
also eine Matte oder einen Teppich. Lass das hintere Bein nicht los
und steh auf. Das ist nicht nur eine Herausforderung für dein
Gleichgewicht und deine Beweglichkeit, sondern trainiert auch
ordentlich deine Beinkraft. Ein Bein ist meist deutlich schwächer als
das andere. Trainiere besonders deine schwächere Seite. Bei der Übung
3, 4, und 5 trainierst du gleichzeitig deine Explosivkraft in den
Beinen und auch Armen. Je intensiver du deine Arme mitschwingst, desto
leichter fällt es dir, die Aufgabe zu erreichen. Nach aktuellsten
Rückmeldungen unserer Community solltest du mit der 3. - 5. Aufgabe im
Video starten und ganz am Ende Übung 1 + 2 machen.
Für Lehrpersonen/Eltern: Als zusätzliches Material finden Sie hier ein
Arbeitsblatt, das zu einem geringen Kostenbeitrag heruntergeladen
werden kann:
https://lehrermarktplatz.de/material/251914/homeschooling-challenge-mit-nora-josef-von-sportlexicon
Die weiteren Sport- und Bewegungschallenges findest du auf unserem
Kanal unter dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLvP13g82kPBAXkcF1cLc-4h8O96SpDFto
0
Wollen Sie den Inhalt wirklich hinzufügen?
Sichtbarkeit des Kommentars geändert