Sprachsensibler/sprachaufmerksamer Unterricht
20 Inhalte |
Sammlung spezieller Unterlagen und Materialien zum Thema Sprachsensibilität und Sprachaufmerksamkeit für alle Zielgruppen
0
Themenfelder
Allgemein
Allgemein
Inhaltstyp
Sammlung
Sammlung
Erstellungsdatum
17. 12. 2020
17. 12. 2020
Letztes Update
17. 12. 2020
17. 12. 2020
Checkliste zu sprachlichen Aspekten des Fachunterrichts.
Eike Thürmann / H. Vollmer
Ausführliche Checkliste mit den wichtigsten Merkmalen/Indikatoren
eines sprachbewussten Fachunterrichts für Unterrichtsbeobachtungen
bzw. zur eigenen Reflexion.
0
Durchgängige Sprachbildung am Beispiel der Operatoren - Grundschule bis Sekundarstufe II
Michael Dreke / Dieter Mitterhuber
Methodensammlung mit 36 Aktivitäten - die Arbeit mit den Operatoren
beginnt in der Primarstufe und wird in der Sek. I und II vertieft.
Ziel ist ein vertrauter Umgang mit Operatoren, sodass alle
Schüler*innen Aufgabenstellungen leicht(er) verstehen können.
0
Durchgängige Sprachbildung: Qualitätsmerkmale für den Unterricht
u.a. / Imke Lange / Britta Hawinghorst / Ingrid Gogolin
6 Qualitätsmerkmale durchgängiger Sprachbildung (Diagnose,
Bereitstellung bildungssprachlicher Mittel, ...) werden erläutert, für
die Umsetzung im Schulalltag konkretisiert und mit Beispielen
veranschaulicht.
0
Lesen von Fachtexten: Sammlung von Josef Leisen
Josef Leisen
Materialien zum Thema Lesestrategien und Textverständnis -
zusammengestellt von Josef Leisen
0
Methoden für den sprachsensiblen Unterricht
BildungsTV
Josef Leisen zeigt in seinem Vortrag Methoden für einen
sprachsensiblen Fachunterricht und gibt Tipps für sprachsensibel
gestaltete Arbeitsblätter. Dauer: 1:16:32
0
Scaffolding
Gabriele Kniffka
Kurze Erklärung von Scaffolding (sprachlichen "Baugerüsten") und
seinen Bausteinen: Bedarfsanalyse, Lernstandsanalyse,
Unterrichtsplanung und Unterrichtsinteraktion.
0
Sprachbildung in den Fächern: Aufgabe(n) der Fachdidaktik. Materialien für die Lehrkräftebildung.
u.a. / Torsten Andreas / Anja Binder / Nina Bohlmann
Materialien für die Lehrkräftebildung enthalten u.a. ein Instrument
zur sprachlichen Analyse von Aufgaben im Fach, die kommentierte
Methodenauswahl sowie Beispielaufgaben aus unterschiedlichen Fächern -
von der Grundschule über die Sekundarstufe zur Berufsschule.
0
Sprache in Schulbüchern: Empfehlungen zur Sprachverwendung in Schulbüchern für SchulbuchautorInnen, GutachterInnen und Schulbuchverlage
Sabine Schmölzer-Eibinger / Evi Egger (unter Mitarbeit von Magdalena Dorner)
Wichtige Broschüre nicht nur für das Erstellen von Schulbüchern,
sondern auch für die Durchsicht zur Wahl stehender Schulbücher, um den
Blick für sprachliche Stolpersteine zu schärfen. (Verwendung von
Operatoren, wie wird der Fachwortschatz eingeführt, Worterklärungen,
Verweise, Glossare, .....)
0
Textkompetenz in allen Unterrichtsgegenständen: Handreichung für Autor/innen von Schulbüchern und Unterrichtsmaterialien
bmukk
Die Handreichung betont die Bedeutung der Auswahl und Darstellung von
Texten und Aufgaben für den kontinuierlichen Aufbau von Textkompetenz
der Schüler*innen. Nach einem Grundlagenteil wird auf die Kompetenzen
in Primärstufe und Sekundarstufen eingegangen: Kompetenzraster
beinhalten Vorschläge für mögliche Aufgabenstellungen.
0
Themenplattform: Sprachbewusster Unterricht
BIMM
Die Info- und Themenplattform des BIMM bietet einen guten Einstieg ins
Thema "Sprachbewusster Unterricht": Einleitung, Kurzvideos,
Grundbegriffe, Scaffolding, Materialien und Fortbildungsangebote.
0
Digitale Aktivitäten für den Sprach(en)unterricht - Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum
Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)
Praktische und digitale Aktivitäten zum Fremdsprachenlernen und zur
Deutschförderung
0
Digitale Werkzeugkiste eROM. 11 Werkzeuge für die Entwicklung von Unterrichtsbausteinen kompakt beschrieben.
ÖSZ / Elke Höfler
Aktuelle Sammlung von 11 Tools, die sich besonders für den Einsatz im
Sprachunterricht eignen. Stabil, bewährt, in den Basisversionen alle
kostenlos, betriebssystemunabhängig, intuitiv zu bedienen,
unterrichtserprobt.
0
LearningsApps - interaktive Lernbausteine
Verein LearningApps
Erstellung von interaktiven, multimedialen Bausteinen nach Vorlagen
(Zuordnungsübungen, Multiple Choice-Tests, ......), gut geeignet für
die Erstellung von sprachbewusst gestalteten Übungen. (z.B.
Fachwortschatz in diversen Übungen)
0
Methodenpool für sprachsensiblen Fachunterricht
Mercator-Institut
Vorschläge für Methoden und Sprachhilfen, die für einen
sprachsensiblen (Fach-)unterricht geeignet sind. Filtern nach
Gegenständen und Methoden möglich. Zusammengestellt vom
Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache
(Uni Köln).
0
Deutsch als Unterrichtssprache in allen Fächern
Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)
Praxismaterialien zum sprachsensiblen Unterricht (Förderung der
bildungs- und fachsprachlichen Kompetenzen im Fachunterricht). Das
Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum bietet auf seiner Webseite
eine kostenlose Sammlung von Unterrichtsmaterialien zum Download an.
Für einige davon gibt es ergänzende Online-Übungen. Eine Filterung
nach Schulstufe und Fach ist möglich.
0
eLecture über sprachsensiblen Unterricht
BildungsTV / Carla Carnevale / ÖSZ – Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum
Die eLecture zeigt, warum der Aufbau bildungs- und fachsprachlicher
Deutschkompetenzen in allen Fächern und Schularten entscheidend für
den Bildungserfolg ist. Merkmale der deutschen Bildungssprache werden
erläutert und Praxisbeispiele für einen sprachsensiblen Unterricht
gezeigt. Dauer: 31:08
0
Sprachsensibler Unterricht - Sek 1
Redaktionsteam
12 Inhalte |
Sammlung von Materialien in der Eduthek, speziell für die Zielgruppe
der 10- bis 14-Jährigen
0
Schule mehrsprachig
BMBWF / Info-Media Verlag
Über 20 % aller Schülerinnen und Schüler in Österreich verwenden in
ihrem Alltag neben Deutsch eine andere Sprache. An den allgemein
bildenden Pflichtschulen beträgt dieser Anteil mehr als 25 %. Ein
Großteil der Schulen zeichnet sich mittlerweile durch eine
beträchtliche sprachliche Vielfalt aus.
0
Sprachsensibler Unterricht - Sek 2
Redaktionsteam
13 Inhalte |
Sammlung von Materialien in der Eduthek, speziell für die Zielgruppe
der Oberstufe
0
Sprachsensibler Unterricht - Primarstufe
Redaktionsteam
7 Inhalte |
Sammlung von Materialien in der Eduthek, speziell für die Zielgruppe
der bis 10-Jährigen
0
Wollen Sie den Inhalt wirklich hinzufügen?
Sichtbarkeit des Kommentars geändert