Projekte zum Mitmachen
Es ist soweit! Gestalten Sie digitale Lernunterlagen mit!
Hier gibt es sowohl für Schülerinnen und Schüler von der Primar- bis zur Sekundarstufe II, aber auch für Lehrpersonen und Lernende in der Erwachsenenbildung die Möglichkeit, digitale Lernunterlagen weiterzuentwickeln, mitzugestalten und Feedback dazu zu geben. In unterschiedlichen Zeiträumen sind verschiedenste Aktivitäten bei den einzelnen Projekten möglich. Ab Herbst 2019 sind alle Interessierten eingeladen, z. B. mittels Online-Fragebogen zu Konzeption, Methoden, Fragestellungen und Inhalten der Lernmittel Feedback zu geben. In späteren Phasen können Materialien bereits im Unterricht getestet werden. Feedback kann dabei sowohl zur inhaltlichen und graphischen Gestaltung als auch zur Usability gegeben werden und ist ausdrücklich erwünscht. Die Lernmaterialien sind thematisch breit gefächert - von Gesundheit über Umweltthemen bis zu Coding und Robotik - und bieten viele Anknüpfungspunkte für den Unterricht in den verschiedenen Schulstufen. Sie werden vielfältig gestaltet und sind für unterschiedliche Zielgruppen verwendbar. Alle Details finden Sie unter den einzelnen Projekten. Viel Spaß!
Warum mitmachen? Im Rahmen der gemeinsamen Überarbeitung der Lehr- und Lernmittel werden bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern digitale Kompetenzen gefördert. Für teilnehmende Schulen des eEducation Austria-Netzwerks wird es daher möglich sein, die Überarbeitung als Aktivität zur Umsetzung der eEducation-Strategie am Schulstandort anrechnen zu lassen. Dadurch können Punkte für eEducation Badges, z. B. für den Einsatz innovativer Lerntechnologien oder Lernmethoden, erworben werden. Art und Umfang wird je nach Arbeitsschwerpunkt der Schulen im Projekt bestimmt werden. Informationen dazu erhalten die Member- und Expert-Schulen über das Netzwerk.
Die finalen Lehr- und Lernmittel der ersten acht abgeschlossenen Projekte werden ab Jänner 2020 als OER zur Verfügung stehen.
Laufende Projekte
Game-Design, App-Design und Digitale Grundbildung
Neuentwicklung von Lehr- und Lernmaterialien für Game Design
Youth Hackathon, Lernmaterialien für Game Design, App Design, Digitaler Grundbildung, Online Lehrgang zu Game und App Design
Sekundarstufe I
von 01.11.2019 bis 31.01.2020
Gemeinsam in der digitalen Gesellschaft
Gesellschaftliche Bedingungen und Auswirkungen der Digitalisierung
Internet, Medienkompetenz, Digitale Bildung, Gesellschaft, Digitalisierung
Sekundarstufe I
von 01.11.2019 bis 15.04.2020
PC-Build AR
Endecke und baue deinen virtuellen 3D-Computer
Forschend entdeckendes Lernen, Selbstbestimmtes Lernen, Informatikdidatktik, Augmented Realtiy, 3D Modelle
Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsene
von 01.11.2019 bis 19.03.2020
AR im Klassenzimmer
Klimawandel begreifbar machen
Medienkompetenz, Klimawandel, Lernen mit Digitalen Medien, Augmented Reality
Sekundarstufe II
von 01.11.2019 bis 30.11.2019
COOL Informatics
Informatik und Digitale Grundbildung leicht gemacht
COOL Informatics, Programmieren, Computational Thinking, Digitale Grundbildung
Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsene
von 01.11.2019 bis 31.08.2020
ÖHA
Ökologisch-verantwortliches Medienhandeln in Schulen
Medienbildung, Umweltschutz, Ökologie, Smartphone, Klimaschutz
Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
von 04.11.2019 bis 30.06.2020
Geschichten, die bewegen
eBook zur Gesundheitsförderung in der Volksschule
Lehrmaterial, Gesundheitsförderung, Gesundheitskompetenz, Bewegungsförderung, Prävention, eBook
Primarstufe
von 20.11.2019 bis 30.01.2020
Reflecting Desires
Interaktives Lehr- und Lernmittel zur Sexual- und Medienpädagogik
Sexualpädagogik, Medienpädagogik, Digitale Lehrmittel und Lernmittel, Kunstpädagogik, Schulische und außerschulische Vermittlung
Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsene
von 13.12.2019 bis 17.01.2020
Systemcheck
Mobilität in Ballungsräumen und Peripherie
Mobilität, Verkehr, Ballungsraum, Peripherie, Umweltwirkungen wie System Dynamics und Infrastruktur
Sekundarstufe I
von 15.01.2020 bis 31.03.2020
WERTvolle Wimmelbilder
Wimmelbilder zur Wertebildung als mehrsprachige eBooks
Wertebildung, Sprachförderung, mehrsprachig, digital aufbereitetes eBook
Elementarstufe, Primarstufe
von 15.01.2020 bis 30.01.2020
PhyLab
Virtual Reality-Labor für Experimente im Physikunterricht
Begleitung des Unterrichts, Physik Labor, Virtual Reality
Sekundarstufe I
von 01.02.2020 bis 30.06.2020
Enter Bionics
Das Mixed Reality Bionik Labor
Gamified Teaching, Mixed Reality, Bionik und Energie als interdisziplinäre Querschnittsthemen, Digital Lernen, Teaching Bot
Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
von 01.03.2020 bis 30.06.2020
Gesund mit Coding und Robotik
Gesundheitsbewusstsein mit Coding und Robotik stärken
Kritisches Denken, Computational Thinking, Robotik, Konstruktivistischer Lernansatz, Gesundheitsbewusstsein
Primarstufe, Sekundarstufe I
von 15.04.2020 bis 15.06.2020
Abgeschlossene Projekte
Digitale Minerale im NHM Wien
Digitale Ausstellung "Evolution der Minerale"
Minerale im Alltag und in der Technik, Wie entstehen Minerale, Mineralevolution, Digitalisierung, Spieleentwicklung
Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
von 01.02.2019 bis 31.05.2019
Grundwortschatz - Lernpakete
Festigung des Grundwortschatzes
Deutsch als Zweitsprache, Interaktive Übungen, Mutlimediale Umsetzung, Individualisierung
Primarstufe
von 18.02.2019 bis 31.05.2019
GriSu
Gruppenkommandanten-Ausbildung der Feuerwehr
Feuerwehr, Brandschutz, Katastrophenschutz, Sicherheit
Erwachsene
von 01.03.2019 bis 30.06.2019
Interact - Reflect
Interaktive Bücher | Interkultureller Dialog
Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen, Interkultureller Dialog, Interaktive Plattform, Wissensnetz, Migration, Kosmopolitanismus
Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
von 01.03.2019 bis 30.06.2019
App ins Holz
Ein digitales Holzforscherheft als App
Wald, Holz, Papier, Klima, Berufsorientierung
Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
von 01.05.2019 bis 12.07.2019
YC²
You can code | eBook zu Educational Robotics
Interaktiv Multimedial, Bildungsinformatik, Bildung für alle, Educational Robotics Maker Education, Offen
Primarstufe, Sekundarstufe I
von 06.05.2019 bis 28.07.2019
Wir lernen jetzt selbst!
Fächerübergreifende Themen zur Berufsorientierung
Lernmodule, Selbständiges Lernen, Modellierbarer Contentpool, 3 Phasen Modell Lernen Üben Können
Sekundarstufe I
von 15.05.2019 bis 14.09.2019
TeaTime4App
Bildungs-App zur Bodenforschung
Bodenkunde, Bodenanalyse, Zersetzung, Innovatives Lernmaterial,Tea Bag Index
Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
von 01.06.2019 bis 30.09.2019